Suche nach Veranstaltungen und berufsbegleitenden Studiengängen

Anzahl Suchergebnisse: 105

Energieaudit DIN EN 16247

Zusatzqualifikation für Energieberater für Nichtwohngebäude für die Listung auf der Energieeffizienz-Expertenliste in der Kategorie Modul 1 Energieaudit DIN EN 16247 (20 Unterrichtseinheiten)
Teilnahme vor Ort als auch online möglich!

mehrtägig
Studiengang

MBA Unternehmensführung Bau

MBA, berufsbegleitend, ca. 2 Jahre
Die Anforderungen an Führungskräfte in der Bauwirtschaft werden immer komplexer. Der MBA-Studiengang Unternehmensführung Bau bereitet Sie ideal auf die anspruchsvollen Herausforderungen der Baubranche vor – hochprofessionell und berufsbegleitend.

Studienstart
Studiengang

MBA Internationales Immobilienmanagement

MBA oder Internationaler Immobilienökonom - namhafte Dozierende, internationale Ausrichtung und interdisziplinäre Projekte – der berufsbegleitende Studiengang vermittelt professionelles Know-how für Nachwuchs- und Führungskräfte der Immobilienwirtschaft.

Studienstart

Kompaktkurs Gleisbau

Der Kompaktkurs Gleisbau vermittelt einen einzigartigen Überblick über das gesamte System und alle daran beteiligten Fachdisziplinen. Schnittstellen und Zusammenhänge werden erarbeitet und verhelfen zu einem in der Praxis sofort umsetzbaren Qualifikationszuwachs.

mehrtägig

Biberacher Geotechnikseminar

Das Geotechnikseminar findet einmal jährlich statt und behandelt Themen aus dem Bereich der Bodenmechanik, des Erd- und Grundbaus, des Felsbaus, des Spezialtiefbaus und weiterer mit der Geotechnik verwandter Fachgebiete.

Stahlbauseminar in Ulm

Das traditionsreiche Stahlbauseminar ist eine einzigartige Plattform des Erfahrungsaustauschs für Fachleute auf dem Gebiet des Stahlbaus.

mehrtägig

Stahlbauseminar in Wien

Das traditionsreiche Stahlbauseminar ist eine einzigartige Plattform des Erfahrungsaustauschs für Fachleute auf dem Gebiet des Stahlbaus.

mehrtägig
Studiengang

Master Gebäudeautomation

Master of Engineering, berufsbegleitend, ca. 2 Jahre. Sie wollen die Zukunft des effizienten Gebäudebetriebs mitgestalten? Im Masterstudiengang Gebäudeautomation lernen Sie alles, was Sie dazu benötigen - flexibel, praxisnah, berufsbegleitend.

Studienstart

Geschäftsmodelle und Unternehmensentscheidungen

Möchten Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in der Bau- und Immobilienbranche etablieren? Eine durchdachte Unternehmensstrategie ist hierfür unerlässlich, um langfristig am Markt bestehen zu können. Dieser Kurs präsentiert die Grundlagen des strategischen Managements in der Bau- und Immobilienbranche anhand von international agierenden Unternehmen als Fallbeispiele.

mehrtägig

Mediation und Nachtragsmanagement

Entdecken Sie in unserem Management-Tool "Mediation und Nachtragsmanagement" die Schlüsselinstrumente für erfolgreiches Agieren in der Bau- und Immobilienbranche. Erfahren Sie, wie Sie mit den entscheidenden Instrumenten Herausforderungen bewältigen und Ihre Projekte zum Erfolg führen können. Tauchen Sie ein und optimieren Sie Ihr Vorgehen in der dynamischen Welt der Bau- und Immobilienbranche!

mehrtägig

Öffentliches Baurecht, Vergaberecht und Projektmanagement

Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie projektbezogene Regelungen des öffentlichen Baurechts erfolgreich anwenden können. Der Fokus liegt dabei auf dem relevanten Vergaberecht für Vorhaben der öffentlichen Hand. Sie werden befähigt, Vergabeverfahren effektiv vorzubereiten und zu begleiten. Tauchen Sie ein und erweitern Sie Ihre Kenntnisse in diesem zentralen Bereich der Bau- und Immobilienbranche!

mehrtägig

Privates Recht und Projektmanagement

Entdecken Sie in diesem Kurs, wie Sie die maßgeblichen privatrechtlichen Einflussfaktoren entlang der Wertschöpfungskette in Bau- und Immobilienprojekten gezielt gestalten und nutzen können. Tauchen Sie ein und erwerben Sie das Wissen, um Ihre Projekte erfolgreich zu führen und optimal umzusetzen.

mehrtägig

Fallstudie „Recht der Projektentwicklung“

"Entdecken Sie in unserem Kurs die praxisnahen Herausforderungen bei der Entwicklung von Konversionsflächen im öffentlichen und privaten Baurecht. Tauchen Sie ein in reale Fallbeispiele und lernen Sie, wie Sie effektiv mit den vielfältigen Problemstellungen umgehen können. Von rechtlichen Rahmenbedingungen bis hin zu strategischen Lösungsansätzen – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Rüstzeug für erfolgreiche Projektentwicklungen. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von fundiertem Know-how für Ihre Projekte!

mehrtägig

Bauprojekte im Griff: Das A und O des Bauvertragsrechts

Entdecken Sie bei unserem Seminar "Bauprojekte im Griff: Das A und O des Bauvertragsrechts" alles, was Sie für erfolgreiche Bauprojekte brauchen. Lernen Sie die rechtlichen Grundlagen und Vertragsmodelle kennen, erhalten Sie praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps von erfahrenen Referenten. Sicher dir jetzt dein Ticket für rechtssichere Bauprojekte!

mehrtägig

Grundstücksrecht im Fokus: Spezialwissen für Immobilienprofis

Entdecken Sie in unserem Seminar die Welt des Immobilienrechts: Von Nachbar- über Erbbaurecht bis Wohneigentumsrecht. Vermeiden Sie Konflikte, verstehen Sie die Risiken und Chancen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erweitern Sie Ihr Fachwissen!

mehrtägig

Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft

Unser Zertifikatskurs bietet Ihnen praxisorientiertes Wissen und zukunftsweisende Strategien, um nachhaltiges Bauen und die Optimierung bestehender Immobilien erfolgreich umzusetzen.

mehrtägig

Bauprojektmanagement - Grundlagen

Das Seminar richtet sich an alle Personen, die sich mit dem Thema Bau-Projektmanagement neu auseinandersetzen bzw. Grundkenntnisse vertiefen möchten.

mehrtägig

Aktuelles

Biotechnologie

Virtuelles Vor-Ort-Erlebnis: 3D-Modelle unserer Biotechnologie-Labore

Wie sieht es eigentlich in einem richtigen Labor aus? Wie sind die Räumlichkeiten der Fakultät Biotechnologie an der Hochschule Biberach (HBC) ausgestattet? In Zeiten von Corona, wenn Laborbesichtigungen vor Ort nicht stattfinden können, sind diese Fragen gar nicht so einfach zu beantworten. Deshalb bieten wir Interessierten nun mit 3D-Modellen die Möglichkeit, sich die Labore der HBC virtuell und ortsunabhängig anzusehen: Ein digitaler Zwilling ermöglicht StudienbewerberInnen und WissenschaftlerInnen einen Blick in unsere Räumlichkeiten.

Akademie

Westwind vergibt erneut Stipendium für den Masterstudiengang MBA Internationales Immobilienmanagement

Der führende deutsche Personalberater bei der Besetzung von Fach- und Führungskräften in der Immobilienwirtschaft WESTWIND KARRIERE unterstützt auch im Studienjahr 2021/2022 Studierende des MBA-Studienganges Internationales Immobilienmanagement an der Akademie der Hochschule Biberach mit einem Stipendium.