

Ende Juni geht es für die Studierenden des 21. Jahrgangs des berufsbegleitenden Masterstudiengangs MBA Internationales Immobilienmanagement an der Akademie der Hochschule Biberach in den zweiten von fünf Präsenzblöcken. Drei der Studierenden durften sich zum Studienbeginn im Mai über jeweils ein Stipendium in Höhe von 3.000 EUR freuen.
Der führende deutsche Personalberater bei der Besetzung von Führungs- und Fachkräften in der Immobilienwirtschaft WESTWIND Real Estate Executive Search vergab im dritten Jahr in Folge Stipendien und hat bisher insgesamt fünf Studierende finanziell unterstützt. In diesem Jahr konnten Ellena Rustler und Simone Appolloni mit ausgezeichneten Leistungen in der beruflichen Praxis in der Immobilienwirtschaft, im Studium sowie ihrem sozialen Engagement überzeugen.
WESTWIND-Geschäftsführer Michael Harter, Immobilienökonom (ebs): „Wir setzen unser Engagement an der Akademie der Hochschule Biberach auch in diesem Jahr mit großer Freude fort. Nur durch kontinuierliche Aus- und Fortbildung kann dem Fach- und Führungskräftemangel in der Immobilienwirtschaft begegnet werden. Die Hochschule Biberach bietet jungen Menschen mit dem modernen Studienangebot, das gerade auch bei jungen Frauen großen Anklang findet, hervorragende Perspektiven.“
Ellena Rustler: „Ich freue mich auf den MBA Internationales Immobilienmanagement an der Hochschule Biberach und insbesondere auf den interessanten Austausch in der Branche. Die Verleihung des Stipendiums ist für mich noch das i-Tüpfelchen für einen perfekten Start, wofür ich mich bei WESTWIND bedanken möchte.“ Ellena Rustler hat an der Technischen Hochschule Nürnberg Internationales Bauwesen studiert und mit dem Master of Engineering erfolgreich abgeschlossen. Studienbegleitend war sie seit 2019 als Werkstudentin bei Drees und Sommer tätig, wo sie 2020 als Junior Consultant übernommen wurde. Seit 2021 ist sie in deren Münchner Niederlassung als Consultant für Lean Construction Management die Standortverantwortliche für LCM Digital.
Simone Appolloni hat an der Universität Rom La Sapienza Architektur studiert und 2014 erfolgreich mit Diplom abgeschlossen. Während seines Studiums war er für ein Auslandssemester an der Technischen Universität München, wo er sich 2014 auch als Architekt selbständig gemacht hat, bevor er 2015 bei Lang Hugger Rampp Architekten eingestiegen ist. Zum Stipendium sagt er: „Das Vertrauen und die Unterstützung von WESTWIND machen mich glücklich und dankbar. Mit viel Freude und Aufregung gehe ich diese entscheidende Phase meiner professionellen und menschlichen Entwicklung mit dem MBA-Studium und dem damit verbundenen wertvollen Netzwerk an.“
Auch der Verein crenet e.V., wichtigste Kommunikationsplattform rund um Corporate Real Estate Management in Deutschland, vergab zum dritten Mal ein Stipendium, welches an Hanna Scholz ging.
Thomas Portmann, Vorstand des crenet e.V.: „Was tun wir gegen die Erderwärmung? Immobilien zählen weltweit zu den größten Verursachern von CO2-Emissionen und zu den größten Ressourcenverbrauchern. Die Bewirtschaftung und Nutzung von Bestandsimmobilien stellt somit einen sehr großen Hebel für die dringend erforderliche Klimawende dar. Daneben spielen Immobilien in unseren Städten auch städtebaulich eine Hauptrolle und sind Teil unserer Lebens- und Arbeitswelt. Daher freuen wir uns sehr, in diesem Jahr unser Stipendium an Frau Hanna Scholz zu vergeben, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit ein Projekt im Büroinnenausbau sowie Umbau von Bestandsimmobilien verantwortet. Re-Developments zur nachhaltigen Nutzung bestehender Bausubstanz sehen wir bei crenet als wesentlichen Baustein für die Attraktivität der Arbeitsplätze und der Innenstädte an. Wir wünschen daher Frau Scholz für Ihre weitere Entwicklung viel Erfolg und freuen uns, hierbei eine kleine Unterstützung leisten zu können“.
Nach einer Ausbildung zur Immobilienkauffrau hat Hanna Scholz ihr Studium der Immobilienwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen 2016 mit dem Bachelor of Science abgeschlossen. Nach verschiedenen Auslandsaufenthalten und Stationen unter anderem bei JLL und PVH Holdings ist Frau Scholz seit 2021 Managerin Innenausbau bei Peek & Cloppenburg in Düsseldorf. "Herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und die finanzielle Unterstützung seitens crenet e.V. im Rahmen des Stipendiums“, so Hanna Scholz. „Durch den MBA-Studiengang Internationales Immobilienmanagement erhoffe ich mir, mich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln sowie mein Netzwerk in der Immobilienbranche zu erweitern."
Der berufsbegleitende und von der RICS akkreditierte Studiengang Internationales Immobilienmanagement startete vor mehr als zwanzig Jahren als erster Master-Studiengang für die Immobilienwirtschaft in Deutschland. Künftigen Nachwuchs- und Führungskräften, die i.d.R. bereits Spezialisten auf ihrem jeweiligen Fachgebiet sind, wird dabei umfassendes professionelles immobilienwirtschaftliches Know-how mit Fokus auf Gewerbeimmobilien vermittelt. Das Studium erstreckt sich über fünf Präsenzblöcke an den Standorten Biberach, London und Zürich und dauert insgesamt rund 24 Monate.