

Hochschule Biberach
Karlstraße 6-11
88400 Biberach
Deutschland
660 Euro
Dauer: 2 Tage
Hochschule Biberach
Dieses Modul ist ein Baustein des Bachelorstudiengangs „Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien)" und knüpft an Kenntnisse aus Ihrer Berufsausbildung/ Ihrer beruflichen Tätigkeit an.
Inhalte:
Das Rechnungswesen ist das Informations- und Steuerungszentrum jeder Unternehmung. Nur wer seine Zahlen „im Griff“ hat, kann Entwicklungen erkennen und auf Marktveränderungen reagieren. Deshalb bedarf es einer profunden Kenntnis, wie wirtschaftliche Vorgänge zuerst aufgezeichnet werden und wie diese Aufzeichnungen dann letztlich darüber Auskunft geben, ob der Betrieb etwas „verdient“ hat und „gute Zahlen“ präsentieren kann. Sie lernen, wie Geschäftsvorfälle in der Buchführung erfasst werden und dann in eine Bilanz eingestellt werden. Hierbei kann man teilweise gestaltend tätig werden, um beispielsweise ein besonders „konservativ vorsichtiges“ Bild von einer Unternehmung zu zeigen. Die Bilanzpolitik bildet daher ebenfalls einen Bestandteil Ihrer Ausbildung iim Fach Buchführung und Bilanzierung.
Leitung: Herr Dr. Michael Birk
Frequenz: jedes Sommersemester
Bewerbungszeitraum: 01.11.2020 - 15.02.2021
Zulassungsvoraussetzungen: Im Einzelnen gelten die Zulassungsvoraussetzungen des weiterbildenden Masterstudiengangs bzw. Bachelorstudiengangs, dem das Modul für das die Zulassung beantragt wird, zugeordnet ist. Die Zulassungsvoraussetzungen sind in den Zulassungssatzungen des jeweiligen weiterbildenden Bachelor bzw. Masterstudiengangs geregelt. Die Hochschulleitung kann auf Vorschlag des Zulassungsausschusses beschließen, dass einzelne Zulassungsvoraussetzungen, die dem Nachweis der fachlichen Eignung für den gesamten Masterstudiengang bzw.Bachelorstudiengang dienen, bei Modulen des Kontaktstudiums für geeignete Bewerber nicht oder nicht in vollem Umfang zur Anwendung kommen.
Abschluss: Zertifikat
Dauer: ein Semester
Credits: 6 Credits
Format: E-Learning mit Präsenzveranstaltung (2 Tage)
Prüfungsleistung: Klausur
Sprache: Deutsch
In unserem Flyer erfahren Sie mehr über die Veranstaltung:
Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Bühnenbild: Pixabay