


Hochschule Biberach
Karlstraße 6-11
88400 Biberach
Deutschland
660 Euro
Dauer: 2 Tage
Hochschule Biberach
Prävention ist die beste Form der Verteidigung. Vorausschauende Unternehmer*innen versuchen daher, das Risiko einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit durch die Implementierung eines Organisationssystems zu vermeiden. Dies ist der Bereich der Compliance.
Erfahren Sie in diesem Kurs, wie durch das Befolgen bestimmter Handlungsvorgaben eine Haftungsvermeidung resultieren kann.
Dieses Modul ist ein Baustein des Bachelorstudiengangs „Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien)" und knüpft an Kenntnisse aus Ihrer Berufsausbildung/ Ihrer beruflichen Tätigkeit an.
Inhalte:
Am Ende der Veranstaltung können Sie die Grundlagen des deutschen Strafrechts erklären und - insbesondere die in der Bau- und Immobilienwirtschaft einschlägigen - Delikte rechtlich erfassen.
Sie lernen die strafrechtlichen Verantwortlichkeiten von den privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen zu unterscheiden und hieraus in der beruflichen Praxis die erforderlichen Beurteilungen vorzunehmen.
Ihnen wird die Fähigkeit zur analytischen Aufbereitung von Vorgängen hinsichtlich der Zuordnung strafrechtlicher Verantwortung vermittelt sowie betrieblich institutionalisierte Compliance-Strukturen mitzugestalten und umzusetzen.
Schwerpunkte:
Leitung: Frau Dr. Julia Lange
Frequenz: alle 1 1/2 Jahre
Bewerbungszeitraum: 01.05.-15.08.
Zulassungsvoraussetzungen: Im Einzelnen gelten die Zulassungsvoraussetzungen des weiterbildenden Masterstudiengangs bzw. Bachelorstudiengangs, dem das Modul für das die Zulassung beantragt wird, zugeordnet ist. Die Zulassungsvoraussetzungen sind in den Zulassungssatzungen des jeweiligen weiterbildenden Bachelor - bzw. Masterstudiengangs geregelt. Die Hochschulleitung kann auf Vorschlag des Zulassungsausschusses beschließen, dass einzelne Zulassungsvoraussetzungen, die dem Nachweis der fachlichen Eignung für den gesamten Masterstudiengang bzw.Bachelorstudiengang dienen, bei Modulen des Kontaktstudiums für geeignete Bewerber*innen nicht oder nicht in vollem Umfang zur Anwendung kommen.
Abschluss: Zertifikat
Dauer: ein Semester
Credits: 6 Credits
Format: E-Learning mit Präsenzveranstaltung (2 Tage)
Prüfungsleistung: Studienarbeit
Sprache: Deutsch
Sie haben sich entschieden und möchten sich für unseren Zertifikatskurs bewerben?
Dann registrieren Sie sich bitte zunächst an der Hochschule Biberach. Sie können direkt mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten beginnen. Nach Verifikation Ihrer E-Mailadresse können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Portal anmelden und Ihr gewünschtes Zertifikat wählen.
Nach Abschluss der Online-Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, Ihre eingegebenen Daten über die Funktion „Kontrollblatt drucken“ zu kontrollieren. Anschließend bestätigen Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben und reichen damit den Bewerbungsantrag ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Bühnenbild: pixabay