

Hochschule Biberach
Karlstraße 6-11
88400 Biberach
Deutschland
660 Euro
Dauer: 2 Tage
Hochschule Biberach
Dieses Modul ist ein Baustein des Bachelorstudiengangs „Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien)" und knüpft an Kenntnisse aus Ihrer Berufsausbildung/ Ihrer beruflichen Tätigkeit an.
Inhalte:
Jede wirtschaftliche Tätigkeit setzt die Beschaffung und die Verwendung von Kapital voraus. Wenn Beschaffung und Verwendung von Kapital in einem Unternehmen nicht funktionieren, dann ist man „pleite“. Funktioniert der Geldkreislauf hingegen gut, dann hilft das Geldkapital dem Unternehmer, seine Ziele zu erreichen und zusätzliche Erträge mit dem Geld zu erwirtschaften. Vielfältige Fragestellungen ergeben sich dabei für Ihre Ausbildung: Wo kann ich Geld bekommen, und wo kann ich Geld anlegen? Welche Bedeutung haben Zinsen und Risiken? „Rechnen“ sich Projekte als attraktiv oder sollte man lieber davon Abstand nehmen? Diese Probleme werden sowohl anhand von grundlegender Wissensvermittlung als auch anhand konkreter praktischer Fälle aufgezeigt.
Leitung: Herr Dr. Michael Birk
Frequenz: jedes Wintersemester
Bewerbungszeitraum: 01.05.2022 - 15.08.2022
Zulassungsvoraussetzungen: Im Einzelnen gelten die Zulassungsvoraussetzungen des weiterbildenden Masterstudiengangs bzw. Bachelorstudiengangs, dem das Modul für das die Zulassung beantragt wird, zugeordnet ist. Die Zulassungsvoraussetzungen sind in den Zulassungssatzungen des jeweiligen weiterbildenden Bachelor bzw. Masterstudiengangs geregelt. Die Hochschulleitung kann auf Vorschlag des Zulassungsausschusses beschließen, dass einzelne Zulassungsvoraussetzungen, die dem Nachweis der fachlichen Eignung für den gesamten Masterstudiengang bzw.Bachelorstudiengang dienen, bei Modulen des Kontaktstudiums für geeignete Bewerber nicht oder nicht in vollem Umfang zur Anwendung kommen.
Abschluss: Zertifikat
Dauer: ein Semester
Credits: 6 Credits
Format: E-Learning mit Präsenzveranstaltung (2 Tage)
Prüfungsleistung: Klausur
Sprache: Deutsch
In unserem Flyer erfahren Sie mehr über die Veranstaltung:
Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Bühnenbild: Pixabay/PhotoMIX-Company