

Akademie der Hochschule Biberach
Karlstraße 6
88400 Biberach
Deutschland
1.150,- Euro (mehrwertsteuerfrei)
Akademie der Hochschule Biberach
Ob ein Gespräch für alle Teilnehmenden ein Erfolg wird, entscheidet sich in der Vorbereitung und der darauf basierenden Gesprächsführung. Der Erfolg des Gesprächs hängt dabei nicht einzig und allein von der Begabung und dem Verhandlungsgeschick ab, die dafür erforderlichen Erfolgsparameter können erlernt werden. Wer die Mechanismen kennt, kann den Gesprächsverlauf entscheidend in die richtige Richtung lenken.
Veranstaltungsinformationen
Inhalte: Sicheres Auftreten, optimale Vorbereitung, Definition von Zielen, Strukturierung von Gesprächen, Techniken der Gesprächsführung, Aussagen von Körper, Mimik und Gestik des Gesprächpartners
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Leitung: Dipl. Ing. (FH) Oliver Ludwig
Frequenz: 1x jährlich
Der Workshop richtet sich an alle Personen, die in der Baubranche tätig sind und die Gesprächsführung in wichtigen Situationen nicht dem Zufall überlassen wollen.
Viel zu oft gehen wir in wichtige Gespräche und haben uns aufgrund der Fülle an Aufgaben nicht oder nicht ausreichend darauf vorbereitet. Wie uns die Praxis lehrt, ist die Kalku-lation und die Arbeitsplanung die Grundlage des Baustellenerfolges. Genauso ist es auch mit Gesprächen. Wenn ein Verhandlungs- oder Mitarbeitendengespräch nicht ordentlich vorbereitet wird, dann führt der Zufall die Feder.
Sei es ein Bietergespräch, eine wichtige Nachtragsverhandlung, eine Abnahme oder wichtige Gespräche mit Mitarbeitenden, Führungskräften, Fachingenieuren oder mit einem Nachunternehmer - nur eine gewissenhafte Vorbereitung unter Betrachtung der für Ihre Interessen wichtigen Aspekte kann das Gespräch in eine zielführende Richtung lenken. Die Ablenkung durch andere laufende Projekte und die dadurch fehlende Zeit zur gewissenhaften Vorbereitung ist dabei die größte Schwachstelle. Oft wissen wir gar nicht, mit wem überhaupt verhandelt wird.
Gute Unterlagen sind die Grundlage für ein gutes Gespräch. Ob dieses dann für alle Teilnehmenden ein Erfolg ist, entscheidet sich in der Vorbereitung und der darauf basierenden Gesprächsführung.
Zeitablauf
Erster Tag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Zweiter Tag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Inhalte & Ziele
Wie Sie den Gesprächsverlauf nicht mehr dem Zufall oder Ihrem Gesprächspartner überlassen.
Fragestellungen
Erkenntnisse
Dipl. Ing. (FH) Oliver Ludwig
Seit über 25 Jahren Führungskraft im Bauwesen, zertifizierter Personal- & Businesscoach, vielfältige Weiterbildungen im Bereich Psychologie, Kommunikation, Führung u.a., Dozent und Lehrgansleiter an der Akademie der Hochschule Biberach und der Hochschule Biberach
Anerkannt bei Kammern und Verbänden
Architektenkammer Baden-Württemberg: i.d.R. 18 Unterrichtseinheiten
Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Bühnenbild: Adobe-Stock © nd3000