


Akademie der Hochschule Biberach
Karlstraße 6
88400 Biberach
Deutschland
4.980,- EUR Gesamtkurs
945,- EUR je Modul
(mehrwertsteuerfrei)
Mitglieder des ITGA erhalten einen Rabatt in Höhe von 15 % auf die Teilnahmegebühr
Akademie der Hochschule Biberach
Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften für den Service im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung wächst beständig. Das für diese Aufgabe benötigte Personal muss sowohl fachlich als auch persönlich gut qualifiziert sein, um den besonderen Anforderungen an dieser Aufgabe gerecht werden zu können.
Veranstaltungsinformationen
Inhalte: Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Kundenorientierung, Raumlufttechnische Systeme, Heizungstechnik, Hydraulik, Wärmepumpensystemanwendungen, Trinkwassertechnik
Abschluss: Teilnahmezertifikat bzw. -bescheinigung
Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Stefan Hofmann
Frequenz: 1x jährlich
Am Ende der Weiterbildung haben die Teilnehmenden bestehende Kenntnisse im Servicebereich aufgefrischt und verfügen über praktisches Know-how vor allem in den Bereichen „Gewerkeübergreifende fachspezifische Kenntnisse“, „Methoden und Hilfestellungen, um den heutigen Anforderungen an einen Servicemonteur gerecht zu werden“ sowie „Kundenorientierung“.
Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem Beruf der Technischen Gebäudeausrüstung und etwa drei Jahren Praxiserfahrung nach Abschluss der Ausbildung, die bereits als Servicemonteure tätig sind oder eine Tätigkeit in diesem Bereich anstreben.
Zeitablauf
09:00 bis 17:00 Uhr
Inhalte & Ziele
Abschluss und Zertifikat
Am Ende eines jeden Moduls erfolgt für jedes Modul eine Prüfung. Um den Abschluss „Servicemonteur“ zu erlangen, müssen mindestens fünf Module erfolgreich bestanden werden. Nach Bestehen aller Erfolgskontrollen der Einzelmodule erhält der Teilnehmende ein Zertifikat des ITGA und der Akademie der Hochschule Biberach.
Bei Belegung einzelner Module erhält der Teilnehmende eine Teilnahmebescheinigung.
Die Teilnahmegebühr beträgt 4.980,- EUR für den Gesamtkurs bzw. 945,- EUR je Modul.
Die Gebühr ist mehrwertsteuerfrei und beinhaltet die Kursunterlagen, das Abschlusszertifikat bzw. die Teilnahmebescheinigung sowie die Verpflegung in den Kaffeepausen.
Mitglieder des ITGA erhalten einen Rabatt in Höhe von 15 % auf die Teilnahmegebühr.
Lehrgangsleitung
Prof. Dr. rer. nat. Stefan Hofmann
Studiengang Energie-Ingenieurwesen, Hochschule Biberach
Lehrkräfte
Ausgewiesene ExpertInnen aus Industrie und Wirtschaft sowie praxiserfahrene ProfessorInnen und Mitarbeitende der Hochschule Biberach und anderer Hochschulen.
Der ITGA Baden-Württemberg ist ein Industrieverband, in dem sich führende Unternehmen und Organisationen aus allen Sparten der Technischen Gebäudeausrüstung des Bundeslandes zusammengeschlossen haben. Als Interessenvertreter seiner rund 70 Mitgliedsunternehmen gehört neben zahlreichen anderen Aktivitäten, die Organisation und Initiierung von passgenauen Weiterbildungen zu seinen Kernaufgaben.
Für diese Weiterbildung kooperiert der ITGA mit der Akademie der Hochschule Biberach, die mit der Nähe zum Studiengang Energie-Ingenieurwesen der Hochschule Biberach und ihrem breiten Weiterbildungsangebot im Bereich Bau & Immobilien der ideale Partner ist.
Mitglieder des ITGA erhalten einen Rabatt in Höhe von 15% auf die Teilnahmegebühr.
Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Bühnenbild: Fotolia © BGStock72