

Akademie der Hochschule Biberach
Karlstraße 6
88400 Biberach
Deutschland
950,- Euro mehrwertsteuerfrei
Teil 1: 3.-4. Dezember 2021
Teil 2: 10.-11. Dezember 2021
Akademie der Hochschule Biberach
In den Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB 30, Anlage B) sind genaue Anforderungen an die nachweisbaren Arbeitsschutzkenntnisse des SiGe-Koordinators aufgeführt. Auf diese Anforderungen hin wurde dieser Arbeitsschutz-Lehrgang für SiGe-Koordinatoren abgestimmt. Er behandelt die Grundlagen der Arbeitssicherheit im üblichen Hoch- und Tiefbau und soll dazu dienen, vorhandene Kenntnisse aufzufrischen bzw. auf vorhandenen Kenntnissen aufzubauen und Lücken aufzuzeigen, die dann im Selbststudium ergänzend geschlossen werden können. Das ist besonders jetzt wichtig, da sich zurzeit das Arbeitsschutzrecht vielfach ändert.
Inhalte: Arbeitsschutzrecht und Arbeitsschutzsystem, baustellenspezifische Unfall- und Gesundheitsgefährdungen und erforderliche Schutzmaßnahme, Einrichtungen der Ersten Hilfe, Tagesunterkünfte, Waschräume, Toiletten und sonstige Einrichtungen, persönliche Schutzausrüstungen, Arbeitszeitregelungen, praktische Übungen
Zulassungsvoraussetzungen: Baufachliche Kenntnisse gemäß RAB 30, Anlage A
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Matthias Bahr
Frequenz: 1x jährlich
Weiterer Lehrgang dieser Reihe:
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo, RAB 30, Anlage C)
In unserem Flyer erfahren Sie mehr über den Lehrgang:
Anerkannt bei Kammern und Verbänden
Die Anzahl der anerkannten Fortbildungspunkte oder Unterrichtseinheiten kann im Dokument "Überblick Anerkennungen" eingesehen werden.
Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Bühnenbild: Fotolia © fotoinfot