Veranstaltungen
Veranstaltungssuche
Energieaudit DIN EN 16247
Zusatzqualifikation für Energieberater für Nichtwohngebäude für die Listung auf der Energieeffizienz-Expertenliste in der Kategorie Modul 1 Energieaudit DIN EN 16247 (20 Unterrichtseinheiten)
Teilnahme vor Ort als auch online möglich!
MBA Unternehmensführung Bau
MBA, berufsbegleitend, ca. 2 Jahre
Die Anforderungen an Führungskräfte in der Bauwirtschaft werden immer komplexer. Der MBA-Studiengang Unternehmensführung Bau bereitet Sie ideal auf die anspruchsvollen Herausforderungen der Baubranche vor – hochprofessionell und berufsbegleitend.
Kompaktkurs Gleisbau
Der Kompaktkurs Gleisbau vermittelt einen einzigartigen Überblick über das gesamte System und alle daran beteiligten Fachdisziplinen. Schnittstellen und Zusammenhänge werden erarbeitet und verhelfen zu einem in der Praxis sofort umsetzbaren Qualifikationszuwachs.
Biberacher Geotechnikseminar
Allen Ingenieuren und Baufachleuten, die sich im Zuge ihrer Berufstätigkeit mit Fragestellungen der Geotechnik auseinandersetzen, wird mit diesem Seminar eine Plattform der Fortbildung und des Erfahrungsaustausches geboten.
Planen und Bauen im Städtischen Schienenverkehr
Der Lehrgang vermittelt sowohl theoretisches als auch umsetzungsorientiertes Wissen für aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze, um den Anforderungen spezieller Problematiken innerstädtischer Bauvorhaben gerecht zu werden.
Stahlbauseminar in Ulm
Das traditionsreiche Stahlbauseminar ist eine einzigartige Plattform des Erfahrungsaustauschs für Fachleute auf dem Gebiet des Stahlbaus.
Effiziente Wärmepumpen-System-Anwendungen
Anwendung und Auslegung von effizienten Wärmepumpen-Systemen im Gebäudesektor - Weiterbildungspunkte für die Energieeffizienz-Expertenliste.
Energieberatung für Wohngebäude (BEG) 200 UE | Vorbereitungskurs für die Qualifikationsprüfung
Qualifikation "Energieberatung für Wohngebäude" für Personen ohne Grundqualifikation gem. § 88 GEG
Teilnahme vor Ort als auch online möglich!
Grundlagen der Energieberatung - Basismodul mit 160 UE
Basismodul für Handwerksmeister und Techniker für die Qualifikation zum Energieeffizienz-Experten
Teilnahme vor Ort als auch online möglich!