


Akademie der Hochschule Biberach - Gigelberghalle
Jahnstraße 1
88400 Biberach
Deutschland
255,- Euro (mehrwertsteuerfrei)
Akademie der Hochschule Biberach
Der Biberacher Brandschutztag greift jedes Jahr aktuelle Themen des Brandschutzes in Baden-Württemberg auf. Neben den relevanten rechtlichen Änderungen im Baurecht werden einzelne ausgewählte Themen in der für ein weitergehendes Verständnis erforderlichen fachlichen Tiefe behandelt.
Veranstaltungsinformationen
Inhalte: Aktuelle Themen aus dem Bereich Brandschutz
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Michael Reick
Frequenz: 1x jährlich
ACHTUNG: Aktuelles Seminarprogramm für 2025 in Bearbeitung
Der Biberacher Brandschutztag ist die Weiterbildung, Erfahrungsaustausch und Networking für alle Fachleute im Bereich Brandschutz im süddeutschen Raum und greift jedes Jahr aktuelle Themen des Brandschutzes in Baden-Württemberg auf.
Zielgruppe
Zeitablauf
09:00 bis 17:00 Uhr
Seminarinhalte
LBO-Novelle 2025 in Baden-Württemberg
Brandschutzforschung
Anlagentechnischer Brandschutz: Brandfrüherkennung
Zu den Themen können wie immer Fragen vorab eingereicht werden! Die Referenten werden versuchen, sich in ihren Vorträgen an den eingereichten Fragen zu orientieren bzw. soweit diese Fragen allgemeiner Natur sind, diese innerhalb der Vorträge zu beantworten.“
Seminarleitung
Prof. Dr.-Ing. Michael Reick
Kreisbrandmeister und Brandschutzsachverständiger, Göppingen, Hochschule Biberach
Referierende
folgen
Architektenkammer Baden-Württemberg: beantragt
Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.