


Hochschule Biberach, Institut für Bildungstransfer
Karlstraße 9-11
88400 Biberach
Deutschland
270,00 €
Online-Workshop über MS Teams mit 4 Online-Seminaren und ergänzenden Materialien zum Selbststudium.
Techn. Voraussetzungen: stabile Internetverbindung, Headset.
Hochschule Biberach
Data Science ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Biotechnologie, das die Analyse komplexer Datensätze ermöglicht und neue Erkenntnisse hervorbringt. Ohne die fortschrittlichen Techniken der Datenanalyse wären viele biotechnologische Innovationen und Durchbrüche undenkbar. Erfahren Sie, wie Data Science die Grenzen der Forschung verschiebt und die Entwicklung neuer Technologien in der Biotechnologie vorantreibt.
Unser Kurs bietet eine spannende Einführung in die Welt der Data Science. Der Fokus liegt dabei auf den zentralen Phasen eines Data-Science-Experiments: Planung, Durchführung, Evaluation sowie die Kommunikation und Interpretation der Ergebnisse. Lernen Sie, wie jede Phase zum Erfolg Ihrer Datenprojekte beiträgt und welche Best Practices aus klinischen Studien und Biomarker-basierten Evaluationen Sie anwenden können, um Ihre Data Science Fähigkeiten zu optimieren. Neben klassischen Analysemethoden wird auch der Einsatz moderner Methoden wie dem Machine Learning behandelt.
16.10.2025 / 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ablauf eines Data Science Projekts: Planung, Durchführung und Evaluation
23.10.2025 / 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Theoretische Einführung in klassische Datenanalysemethoden: Deskriptive und Modell-basierte Analysemethoden
06.11.2025 / 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Praktische Anwendung von klassischen Datenanalysemethoden: Implementierung, Visualisierung und Kommunikation von Analysen
13.11.2025 / 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Moderne Data Science Toolbox - Ein Überblick: Simulationen, interaktive Analysetools, Machine Learning und KI
Dr. Sebastian Bossert
Senior Principal Statistician, BI Pharma GmbH & Co. KG
Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der statistische Betreuung von klinischen Studien, der Projektberatung für Data Scientists, der Forschung im Bereich von Dosis-Findungs-Studien und der Betreuung von Studenten bei Praktika und Abschlussarbeiten.
Dieser interaktive Kurs vermittelt Ihnen Einblicke in den Ablauf eines Data Science Projekts. Sie erwerben die Fähigkeit, klassische Datenanalysemethoden anzuwenden und lernen die Einsatzmöglichkeiten moderner Methoden wie Machine Learning kennen, um Ihre Data Science Projekte zu optimieren. Ein grundlegendes Verständnis von statistischen Methoden und Verfahren wird vorausgesetzt.
Das Micro-Credential schließt mit einem kleinen Quiz ab und Sie erhalten bei erfolgreicher Teilnahme Abschlusszertifikat.
Bitte melden Sie sich bis zum 15.10.2025 mit untenstehendem Formular für diesen Kurs an.