


Hochschule Biberach, Institut für Bildungstransfer
Karlstraße 6-11
88400 Biberach
Deutschland
320,00 €
Online-Workshop über MS Teams mit 4 Online-Seminaren und ergänzenden Materialien zum Selbststudium.
Techn. Voraussetzungen: stabile Internetverbindung, Headset.
Anmeldung bis einschließlich 16.02.2025
Hochschule Biberach
In einer Zeit des rasanten Fortschritts im Gesundheitswesen ist die personalisierte Medizin der Schlüssel zur optimierten Diagnose und Therapie. Personalisierte Medizin ermöglicht individuelle Entscheidungen basierend auf genetischen, molekularen und klinischen Merkmalen.
Unser Kurs bietet eine faszinierende Einführung und zeigt die immense Bedeutung dieses Gebiets.
Besonderes Augenmerk liegt in unserem Kurs auf der Onkologie, wo die personalisierte Medizin beeindruckende Erfolge in der Krebsbehandlung erzielt hat, indem sie die Heilungschancen erhöht und die Nebenwirkungen minimiert.
1.Termin
Einführung in die personalisierte Medizin/ Ethische Aspekte/ Kostenfaktor/ Zugang zur Gesundheitsversorgung/ Diskriminierung/ Verletzung der Persönlichkeitsrechte/ Klinische Studien
2.Termin
genetische Untersuchungen/ Gendermedizin und Reproduktionsmedizin Diagnostik / Genetische Untersuchungen von Stoffwechselgene Gendermedizin/ Reproduktionsmedizin/ Psyche und personalisierte Medizin
3.Termin
Onkologie CAR-T/ CRISPR/ Cas9/ Therapeutische Impfungen/ Kontraktile Injektionssysteme
4.Termin
„Onkologie II“ Organoide/ Next Generation Sequencing - Liquid Biopsies/ Immunonkologie / Onkobiom
Stella Gänger
Dieser interaktive Kurs vermittelt den Teilnehmenden Kenntnisse und Einblicke in die personalisierte Medizin. Der Kurs bietet eine umfassende Erkundung von grundlegenden Begriffsdefinitionen bis hin zu innovativen Entwicklungen in verschiedenen Bereichen wie Genetik, Gendermedizin und Onkologie.
Das Micro-Credential kann mit einem kleinen Abschluss-Quiz abgeschlossen werden. Nach deren erfolgreichen Teilnahme Sie ein Zertifikat erhalten.
Hier finden Sie unseren Programmflyer:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiterin.