IBiT

Energiehandel & Energiepolitik: Micro-Credential

Veranstaltungsort:

Hochschule Biberach, Institut für Bildungstransfer
Karlstraße 11
88400 Biberach
Deutschland

Teilnahmegebühr:

320,00 €

Termindetails

-

Online-Workshop über MS Teams mit 4 Onlineseminaren und ergänzenden Materialien zum Selbststudium

Anmeldung bis zum 01.10.2023

Veranstalter:

Hochschule Biberach

 

Energiemärkte und Energiepolitik sind nicht erst seit dem Ukrainekonflikt ein spannendes Thema, da Energie unabdingbare Voraussetzung für eine moderne Industriegesellschaft ist. Die Bereitstellung von Energie muss dabei den Anforderungen wie Bezahlbarkeit, Umweltschutz und Versorgungssicherheit genügen. Unser Micro-Credential im Bereich Energiehandel & Energiepolitik bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt in diesem Bereich weiterzubilden. In unserem interaktiven Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Energiepolitik und entwickeln ein Verständnis für die Funktionsweise von Energiemärkten.

 

Programm

20.11.2023 / 08:30 Uhr - 09:30 Uhr
Die Energiepolitik der EU
Gesetzgebungsverfahren – Interessenvertretung – Der „Green Deal“ – wesentliche Energiepakete – Pläne der aktuellen Ratspräsidentschaft

27.11.2023 / 08:30 Uhr - 09:30 Uhr
Deutsche Energiepolitik
Das energiepolitische Dreieck – Gesetzeslandkarte Energie – Klimapolitik und Energiewende – energiepolitische Ziele im Koalitionsvertrag
 
04.12.2023 / 08:30 Uhr - 09:30 Uhr
Der europäische Strommarkt
Die merit order – Preiseinflussfaktoren – Spot- und Terminmärkte – Preise im internationalen Vergleich – Marktdesign

11.12.2023 / 08:30 Uhr - 09:30 Uhr
Die internationalen Energiemärkte
Konventionelle Rohstoffmärkte (Gas, Öl, Kohle, Uran) – Emissionshandel – Frachtmärkte – Neue Märkte: Wasserstoff und kritische Mineralien   

 

Dozent

Prof. Dr. Stefan Ulreich, Professor Fakultät Betriebswirtschaft der Hochschule Biberach

 

Ablauf

Unser erfahrener Dozent vermittelt Ihnen das notwendige Wissen in einer praxisorientierten und verständlichen Art und Weise. Der Kurs besteht aus einer Kombination von Online-Seminaren, Übungen und Quizzes, so dass Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen können.

Das Micro-Credential schließt mit einer kleinen Abschlussprüfung ab. Nach der erfolgreiche Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 01.10.2023 zu diesem Kurs über untenstehendes Anmeldeformular an.

Hier finden Sie unseren Programmflyer:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiterin Susanne Niebecker (Mail:weiterbildung@hochschule-bc.de | Fon: +49 7351 582-381)

 
Anmeldeformular
Ich habe die Datenschutzinformation zur Kenntnis genommen,
1 + 2 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.