IBiT

ESG-Perspektiven des nachhaltigen Unternehmensmanagements (Micro-Credential)

Veranstaltungsort:

Hochschule Biberach
Karlstraße 11
88400 Biberach
Deutschland

Teilnahmegebühr:

€ 320,- pro Person

Termindetails

-

12.03.2024 / 16 - 17 Uhr
21.03.2024 / 16 - 17 Uhr
26.03.2024 / 16 - 17 Uhr
10.04.2024 / 16 - 17 Uhr
16.04.2024 / 16 - 17 Uhr
17.04.2024 / 16 - 17 Uhr

Veranstalter:

Hochschule Biberach

Sind Sie daran interessiert, nicht nur über Umwelt, Soziales und Governance (ESG) zu sprechen, sondern möchten auch wirklich verstehen, wie diese Prinzipien Ihr Unternehmen maßgeblich beeinflussen können? Dann ist unser Micro-Credential genau das Richtige für Sie!

Profitieren Sie von unserer fundierten Vortragsreihe, die von führenden Experten und Expertinnen auf dem Gebiet des nachhaltigen Unternehmensmanagements geleitet wird.

Entwickeln Sie ein Verständnis dafür, wie ESG-Prinzipien in der Unternehmenspraxis Anwendung finden.

Unsere erfahrenen Dozierenden aus der Praxis vermitteln Ihnen das notwendige Wissen in einer praxisorientierten und verständlichen Art und Weise.

Der Kurs besteht aus einer Veranstaltungsreihe mit sechs Einzelterminen, welche jeweils die Perspektive einer Unternehmensbranche beleuchten.

Wir bieten:
 
6 Online-Seminare
In jedem unserer Online-Seminare erhalten Sie fachkundige Einblicke zu den relevanten Themen und haben im Anschluss die Möglichkeit, aktiv an Diskussionen teilzunehmen.

Abschlusszertifikat
Die Veranstaltungsreihe schließt mit einem Quiz mit Fragen zu den einzelnen Themengebieten ab. Nach der erfolgreichen Teilnahme und Durchführung des Quizzes erhalten Sie ein Zertifikat.

Termindetails:

Di, 12.03.2024: Was versteht man unter ESG?/ Martin Führlein, GRR Group

Do, 21.03.2024: ESG aus Sicht einer Bank / Nina Diesch, Landesbank Baden-Württemberg

Di, 26.03.2024: ESG aus Sicht der sozialen Wohnungswirtschaft / Martin Unterrainer, Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e. V.

Mi, 10.04.2024: ESG aus Sicht eines Bauunternehmens / Fabian Ritter, Geiger Gruppe

Di, 16.04.2024: ESG in klein- und mittelständischen Unternehmen / Dr. Julia Lange und Anne Baureis, Kapellmann Rechtsanwälte

Mi, 17.04.2024: ESG aus Sicht eines Projektentwicklers und Bestandshalters / Artur Riedl, Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG

jeweils 1 h ab 16:00 Uhr

Begleitung und Moderation:

Die Veranstaltungsreihe wird von Prof. Dr. jur. Dr. rer. pol. Norbert Geiger und Prof. Dipl.-Ing. Marcus Kollmann von der Hochschule Biberach begleitet.

Prof. Geiger ist Professor für Bau- und Immobilienrecht, Steuerrecht, Finanzierung mit Schwerpunkten auf

  • Immobilienrecht
  • Finanzierung
  • Volkswirtschaftslehre

Prof. Kollmann ist Professor für Baubetriebswirtschaft, Projektentwicklung mit Schwerpunkten auf

  • Projektentwicklung
  • Baukonstruktionen und Bauelemente
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Green Building und Lebenszykluskosten
  • Strategisches Management
  • Unternehmensführung und -controlling

 

Hier geht es zu unserem Programmflyer