Akademie

Führung im Werksviertel – Kreatives Stadtquartier am Ostbahnhof München

Veranstaltungsort:

Werksviertel-Mitte
Eingang Container Collective
Ecke Atelierstraße / Friedenstraße
81671 München
Deutschland

Teilnahmegebühr:

kostenlos

Termindetails:

Veranstalter:

Akademie der Hochschule Biberach

Die Akademie der Hochschule Biberach und der mirem e.V. laden Sie herzlich ein zu einer

Führung im Werksviertel – Kreatives Stadtquartier am Ostbahnhof München mit anschließendem Netzwerktreffen

Das Werksviertel-Mitte ist wohl derzeit Münchens spannendste Baustelle am Ostbahnhof. Wo einst Kartoffelknödel hergestellt wurden, entsteht Schritt für Schritt ein kreatives Stadtquartier mit einer bunt durchmischten Kunst- und Kulturlandschaft. Dabei steht der Charme der bestehenden Industriearchitektur im spannungsreichen Kontrast zu den zeitgenössischen Neubauten.

Wie Leben, Wohnen, Arbeiten und Freizeit perfekt miteinander verbunden sind, wird hier besonders spürbar. Obendrein wird das Stadtviertel in den nächsten Jahren durch ein kulturelles Highlight bereichert: das Konzerthaus des Symphonieorchesters BR bekommt hier sein neues Zuhause!

Erfahren und erleben Sie bei einer ca. 2-stündigen Führung den Wandel von einer Knödelfabrik, über den Kunstpark Ost zum kreativen Werksviertel. Sie erhalten dabei die Gelegenheit, die Vision des Viertels kennenzulernen, einen Einblick in die architektonische Entwicklung des Areals sowie Informationen über zukünftige Projekte zu erhalten. Veranstalter der Führung ist die eventfabrik münchen GmbH.

  • Wann: Donnerstag, 6. Juli 2023 um 17:00 Uhr
  • Treffpunkt: Eingang Container Collective, unter dem „Werksviertel-Mitte“ Schild, Ecke Atelierstraße / Friedenstraße
  • Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung über das Anmeldeformular auf dieser Seite. Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. 25 Plätze stehen zur Verfügung.

Die mirem freut sich, Sie im Viertel willkommen zu heißen! Wenn Sie dabei sein wollen, dann sichern Sie sich am besten gleich die Teilnahme! Die Kosten der Führung werden für Sie vom mirem e.V. übernommen.

Die Eindrücke können anschließend an einem für Sie reservierten Tisch beim Augustiner "Zum Riederstein" in der Atelierstraße 18 vertieft werden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Bei Fragen steht Ihnen die Akademie der Hochschule Biberach gerne zur Verfügung.

Kontakt
Zaremba_Homepage_sw.jpg

Dipl.-Betriebsw. (FH) Katja Zaremba M.A.

Studiengangsmanagement
+49 (0)7351 / 582 - 556
Akademie der Hochschule Biberach
zaremba@akademie-biberach.de
Mail schreiben icon
Copyright Headerbild Werksviertel: Ivana Bilz, Urkern GmbH

Die Führung ist leider ausgebucht. Gerne können Sie sich für die Warteliste anmelden.

Ausgebucht_Button
Ausgebucht_Button
 
Anmeldeformular

Anmeldung

AUSGEBUCHT! Eine Teilnahme ist evtl. über die Warteliste möglich.

Adresse
Firma
Wie sind Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden?
Wenn ja, welche? (Bitte im Feld Anmerkungen angeben.)
Wenn ja, welche? (Bitte im Feld Anmerkungen angeben.)
Wenn ja, welche? (Bitte im Feld Anmerkungen angeben.)
Wenn ja, welches? (Bitte im Feld Anmerkungen angeben.)
(Bitte im Feld Anmerkungen angeben.)

Teilnahmebedingungen:

Anmeldung

Die Anmeldung wird mit Eingang wirksam. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt; die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Falls eine Teilnahme nicht mehr möglich ist, werden Sie benachrichtigt.

Stornierungsbedingungen
Bitte senden Sie uns bei einer Absage schnellstmöglich eine Information, so dass eine andere Person die Möglichkeit bekommt, nachzurücken.

Teilnehmerverzeichnis
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten (Akad. Grad / Titel, Name, Position, Firma, Ort) zur Erstellung eines Teilnahmeverzeichnisses verwendet werden, das allen Teilnehmenden der Veranstaltung ausgehändigt wird.