IBiT

Interkulturelle Kommunikation im Arbeitsalltag

Veranstaltungsort:

Hochschule Biberach, Institut für Bildungstransfer
Karlstraße 9-11
88400 Biberach
Deutschland

Teilnahmegebühr:

1145,00 €

Termindetails

-

Online-Workshop über MS Teams mit 4 Online-Seminaren und ergänzenden Videomaterialien zum Selbststudium.

Techn. Voraussetzungen: stabile Internetverbindung, Headset.

Veranstalter:

Hochschule Biberach

Interkulturelle Kommunikation kann im Berufsleben oft zu Missverständnissen führen, die den Erfolg einer Zusammenarbeit beeinträchtigen. Dieses Micro-Credential zielt darauf ab, das Bewusstsein für kulturelle Unterschiede zu stärken und bietet gleichzeitig konkrete Strategien, um diese Herausforderungen effektiv zu meistern.

Unser Kurs bietet eine spannende Einführung in die Welt der Interkulturellen Kommunikation. Der Inhalt der einzelnen Module wird in den Dreiklang Mindset, Wissen und Anwendung überführt, d.h. neben der Vermittlung der wesentlichen Grundlagen und Expertenwissen wird zunächst anhand der eigenen Auffassungen, Glaubenssätze und Gedanken die Sichtweise auf Themen hinterfragt, um anschließend mittels konkreter Tools  das erlernte Wissen umzusetzen und eine Verknüpfung zu den individuellen Herausforderungen herzustellen. 

Programm

08.10.2025 / 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr
Einführung in die interkulturelle Kommunikation: Verständnis der Bedeutung und der Herausforderungen interkultureller Kommunikation und Erkennen der eigenen kulturellen Prägungen und deren Einfluss auf die Kommunikation.

15.10.2025 / 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr
Kulturspezifische Unterschiede verstehen: Kenntnisse über spezifische kulturelle Unterschiede und deren Auswirkungen auf die Kommunikation sowie Entwicklung von Sensibilität für kulturelle Unterschiede in der Kommunikation
 
20.10.2025 / 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr
Interkulturelle Konflikte und deren Bewältigung: Erkennen und Verstehen von interkulturellen Konflikten sowie Entwicklung von Strategien zur Konfliktbewältigung und -lösung.

31.10.2025 / 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr
Anwendung und Integration im Arbeitsalltag inkl. Case-Study: Umsetzung der erlernten interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten im Arbeitsalltag und Stärkung der Zusammenarbeit in multikulturellen Teams.



Dozentin

Sonja Westenhöfer 
Head of Business Operations, POLYMUNDO AG
 

 

Ablauf

Dieser interaktive Kurs vermittelt Ihnen Einblicke in die interkulturelle Kommunikation im Berufsalltag. Sie erwerben die Fähigkeit, Herausforderungen in der interkulturellen Kommunikation zu erkennen und lernen, wie Sie Strategien zur Konfliktlösung entwickeln und Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten mit konkreten Tools in der täglichen Arbeit im Team umzusetzen.

Das Micro-Credential schließt mit einem kleinen Quiz ab und Sie erhalten bei erfolgreicher Teilnahme Abschlusszertifikat.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 20.07.2025 mit untenstehendem Formular für diesen Kurs an.