


Akademie der Hochschule Biberach
Karlstraße 6
88400 Biberach
Deutschland
430,- Euro (mehrwertsteuerfrei)
Akademie der Hochschule Biberach
Die Techniken der Zeitplanung helfen, Tag und Schreibtisch besser zu organisieren. Durch die Aufwertung des Menschen im Unternehmen bekommt Selbstmanagement in diesem Zusammenhang eine größere Bedeutung.
Veranstaltungsinformationen
Inhalte: Selbstmanagement, Teammanagement, Zeitplanung, Kommunikationsmanagement
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Leitung: Helmut König
Frequenz: 1-2x jährlich
Erfolg mit Zeitmanagement
Zeitplanung ist als Wissenstool seit langem bekannt. Die Techniken der Tagesplanung helfen, Tag und Schreibtisch besser zu organisieren. Durch die Aufwertung des Menschen im Unternehmen bekommt Selbstmanagement in diesem Zusammenhang eine größere Bedeutung. Das Umgehen mit sich selbst, seinem persönlichen Befinden und das Erkennen und Nutzen der eigenen Stärken hilft, besser im beruflichen Kontext voranzukommen. Elemente interner Kommunikation helfen, schriftlich schneller auf den Punkt zu kommen, um bessere Resonanz beim Empfänger zu erzielen.
Seminarziel
Ziel sind Denkanstöße in all diesen Bereichen, um den Teilnehmenden zu ermöglichen, neue Wege im persönlichen Management kennenzulernen und auszuprobieren.
Zielgruppe
InhaberInnen und Mitarbeitende von Unternehmen, die ihren Arbeitsalltag besser organisieren wollen.
Zeitablauf
09:00 bis 17:30 Uhr
Inhalte & Ziele
Selbstmanagement
Teammanagement
Zeitplanung
Kommunikationsmanagement
Helmut König
Königskonzept, Münzenberg
Der Dozent, Helmut König, verfügt über langjährige praktische Erfahrung in Vertrieb und Organisation. Er ist unter anderem für beide Bereiche Dozent an der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Anerkannt bei Kammern und Verbänden
Architektenkammer Baden-Württemberg: 8 Unterrichtseinheiten
Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 4 Fortbildungspunkte
Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Bühnenbild: Fotolia © Tiko_Aramyan