


Hochschule Biberach
Karlstraße 9-11
88400 Biberach
Deutschland
1390,00 €
1 Semester
Inhalte:
Die Bau- und Immobilienwirtschaft befindet sich mitten in einer Transformation: Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die zentralen Treiber dieses Wandels. Doch wie können Unternehmen diese Veränderungen nicht nur erkennen, sondern auch langfristig in ihrer Struktur und Kultur verankern?
In diesem Modul erhalten Sie praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Veränderungsprozesse und erfahren, wie Sie diese strategisch gestalten können. Gemeinsam beleuchten wir zentrale Themen wie Unternehmenskultur, soziale Systeme und Führung in Veränderungsprozessen. Dabei stehen nicht nur die Theorie, sondern vor allem konkrete Strategien und Handlungsempfehlungen im Fokus, um Ihre Projekte nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten. Lernen Sie, wie Führung und Kommunikation wesentliche Hebel für den Erfolg von Transformationsprozessen darstellen und wie Einzelpersonen innerhalb von Organisationen effektiv in den Wandel eingebunden werden können.
Schwerpunkte:
Abschluss: Entdecken Sie unser Modul als integralen Bestandteil des weiterbildenden Masterstudiengangs "Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien (LL.M.)". Diese spannende Weiterbildung kann sowohl im Rahmen des Masterstudiengangs als auch als eigenständiges Kontaktstudium absolviert werden. Im Rahmen eines Kontaktstudiums erhalten Sie für das abgeschlossene Modul ein Hochschulzertifikat.
Hochschulzertifikat: Schließen Sie das Modul erfolgreich ab und erhalten Sie das begehrte Hochschulzertifikat, das Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich "Transformation in der Immobilienwirtschaft" dokumentiert.
Bewerbungszeitraum: 01.11. - 15.02.
Credits: 5 Leistungspunkte
Format: Blended-Learning mit kompakten Präsenzveranstaltung, Online-Seminare und -Reflektion und Phasen zum Selbststudium
Sprache: Deutsch
Prüfungsleistung: schriftlicher Transferbericht und Online-Reflektion in Form einer Kurzpräsentation/Fallstudie
Leitung: Prof. Dr. Jens Winter zusammen mit renommierten Fachexpert*innen aus Praxis und Wissenschaft
Frequenz: jedes Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen: Dieser Kurs ist Teil des Masterstudiengangs Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) und unterliegt in der Regel dessen Zulassungsvoraussetzungen.
Bühnenbild: Adobe Stock
Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Sie interessieren sich für diesen Zertifikatskurs?
Die Anmeldung ist ab 1. November 2025 möglich. Wenn Sie schon jetzt mehr erfahren oder Ihr Interesse unverbindlich bekunden möchten, füllen Sie einfach unten stehendes Formular aus. Wir melden uns gerne bei Ihnen!