IBiT

Zellbiologie: Grundlagen, Techniken und industrielle Anwendungen (Micro-Credential)

Veranstaltungsort:

Hochschule Biberach, Institut für Bildungstransfer
Karlstraße 9-11
88400 Biberach
Deutschland

Teilnahmegebühr:

380,00 €

Termindetails

-

Online-Workshop über MS Teams mit 6 Online-Seminaren und ergänzenden Materialien zum Selbststudium.

Techn. Voraussetzungen: stabile Internetverbindung, Headset.

Zellbiologie in all ihren Facetten: Von der Zellstruktur und -funktion über Synthese- und Transportprozesse bis hin zur Analyse des Zellzyklus und der Signaltransduktion. Vertiefen Sie Ihr Grundwissen und erweitern Sie Ihr Verständnis für Schlüsseltechniken und industrielle Anwendungen wie Krebstherapien, Biopharmazeutika, Hochdurchsatz-Screening und zellbasierte Assays.

Programm

17.10.2025 / 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Einführung in die Zellbiologie, Zellstruktur und -funktionen, Synthese- und Transportprozesse und Techniken, die Zellkomponenten in Zelllinien zu „monitoren“ (Sprache: Deutsch und Englisch) 

24.10.2025 / 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Zellzyklus und Zellteilung, Regulation und Zellzyklus-Analyse (Sprache: Deutsch und Englisch)

07.11.2025 / 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Signaltransduktion, Zell/Zell-Kommunikation, Grundlagen und Anwendung am Beispiel von Zellkultur (Sprache: Deutsch und Englisch)

14.11.2025 / 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Zellbiologie des Krebses: Signalwege, Rezeptoren und gezielte Therapien (Sprache: Deutsch und Englisch)

21.11.2025 / 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Zellbiologie-Assay-Entwicklung und Industrieanwendungen (Sprache: Englisch)

28.11.2025 / 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Fortgeschrittene zellbasierte Assays in der Industrie (Sprache: Deutsch und Englisch)
 

Dozent*innen

Dr. Hend Abdelrasoul 

Dr. Julia Kipper-Albertini 

Dr. Alshaimaa Abdelmoez
 

Ablauf

Dieser interaktive Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeit, verschiedene Zellbiologietechniken und Anwendungen (zellbasierte Assays) zu nutzen und darüber hinaus die zugehörigen Grundlagen zu vertiefen. Zudem erweitern Sie Ihr Verständnis für moderne Anwendungen in der Entwicklung von Krebstherapien und Biopharmazeutika sowie für industrierelevante Hochdurchsatz-Screening-Methoden. Ihnen stehen ergänzende Materialien zum Selbststudium zur Verfügung. Die Vorbereitung für die Online-Seminare wird vorausgesetzt. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch und Englisch. 

Das Micro-Credential schließt mit einem kleinen Quiz ab und Sie erhalten bei erfolgreicher Teilnahme Abschlusszertifikat.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 02.10.2025 mit untenstehendem Formular für diesen Kurs an.

 
Anmeldeformular
Postadresse ohne Postfach
Ich habe die Datenschutzinformation zur Kenntnis genommen,
5 + 0 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.