Finanzierungsmodelle
Modell 1: „All-In“ – Für eine schnelle und strukturierte Studienplanung
Dieses Modell ist ideal für alle, die ihr Studium zügig und planbar gestalten möchten.
- Perfekt für Sie, wenn:
- Sie Ihr Studium in drei Semestern abschließen möchten.
- Sie nur einen Gebührenbescheid erhalten und alle Vorteile eines regulären Studierenden nutzen wollen.
- Ihre Vorteile:
- Einheitliche Semestergebühr über die gesamte Studiendauer.
- Volle Flexibilität mit allen studienbezogenen Leistungen inklusive.
- Kosten:
- 5.470 € pro Semester (zzgl. Semesterbeitrag)
- Gesamtkosten des Studiums: 16.420 € (zzgl. Semesterbeitrag)
- Pilotgebühr ausschließlich gültig für das Wintersemester 2025/26 2.580 € (zzgl. Semesterbeitrag) --> Gesamtkosten des Studiums: 13.520 € (zzgl. Semesterbeitrag)
Modell 2: „Be-Flex“ – Flexibilität für Berufstätige und Vielbeschäftigte
Dieses Modell ist die richtige Wahl für alle, die ein berufsbegleitendes Studium anstreben.
- Perfekt für Sie, wenn:
- Sie Ihre Studiendauer flexibel gestalten möchten.
- Sie eine längere Studiendauer planen, beispielsweise aufgrund beruflicher oder privater Verpflichtungen.
- Ihre Vorteile:
- Zahlen Sie pro Modul nur dann, wenn Sie es tatsächlich belegen.
- Maximale Flexibilität bei der Studienplanung.
- Kosten pro Modul:
- Module des 1. und 2. Semesters: 1.210 € (zzgl. Semesterbeitrag)
- Module "Coaching" und "Persönlichkeitsentwicklung, Werte, Sinn & Orientierung":
990 € (zzgl. Semesterbeitrag) - Masterthesis: 660 € (zzgl. Semesterbeitrag)
- Gesamtkosten des Studiums: 17.160 € (zzgl. Semesterbeitrag)
- Pilotgebühr ausschließlich gültig für das Wintersemester 2025/26 für die Module des 1. und 2. Semesters sowie für die Module "Coaching" und "Persönlichkeitsentwicklung, Werte, Sinn & Orientierung": 720 € (zzgl. Semesterbeitrag)
Modell 3: „Taste-It“ – Schnupperstudium ohne Abschlussverpflichtung
Dieses Modell eignet sich hervorragend für alle, die einzelne Module studieren möchten, um spezifisches Fachwissen zu erlangen.
- Perfekt für Sie, wenn:
- Sie keinen vollständigen MBA-Abschluss anstreben, sondern an den Inhalten einzelner Module interessiert sind.
- Sie zuerst einzelne Module testen möchten, bevor Sie sich für den gesamten MBA entscheiden.
- Ihre Vorteile:
- Zahlen Sie pro belegtem Modul.
- Flexibler Einstieg in die Studieninhalte ohne langfristige Verpflichtung.
- Kosten pro Modul:
- Module des 1. und 2. Semesters: 1.370 €
- Module "Coaching" und "Persönlichkeitsentwicklung, Werte, Sinn & Orientierung": 1.150 €
- Pilotgebühr ausschließlich gültig für das Wintersemester 2025/26 für die Module des 1. und 2. Semesters sowie für die Module "Coaching" und "Persönlichkeitsentwicklung, Werte, Sinn & Orientierung": 820 €