

Akademie der Hochschule Biberach
Karlstraße 6
88400 Biberach
Deutschland
490,- Euro (mehrwertsteuerfrei)
Akademie der Hochschule Biberach
Immer größere und komplexere Bauprojekte erfordern eine gezielte Koordination und Steuerung der Abläufe. Hier setzt die Baulogistik an.
Veranstaltungsinformationen
Inhalte: Grundlagen der Logistik und der Baulogistik, Methoden und Werkzeuge für die baulogistische Planung, Modelle der baulogistischen Ausführung
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Michael Denzer, Dr.-Ing. André Richter
Frequenz: 1x jährlich
Oberstes Ziel ist eine ganzheitliche und prozessbezogene Betrachtung des Bauvorhabens. Um ein geplantes Bauprojekt effektiv gestalten und die logistischen Prozesse effizient durchführen zu können, benötigt es übergreifende Ansätze und Lösungen. Das Miteinander steht dabei im Vordergrund, nicht das Gegeneinander oder Nebeneinander. Dabei profitieren Architekten, ausführende Firmen und nicht zuletzt Bauherren in gleichem Maße.
Zielgruppe
Alle, die Interesse an logistischen Prozessen rund um
die Baustelle haben, insbesondere aber
Zeitablauf
09:00 bis 16:45 Uhr
Veranstaltungsinhalte
Zielsetzung
Ziel der Weiterbildung ist es, allen Teilnehmenden ein grundlegendes, aber klares Verständnis und Bewusstsein für Baulogistik zu vermitteln, um somit Antworten auf folgende Fragestellungen geben zu können:
Sehr gern erstellen wir Ihnen auch ein für Ihr Unternehmen maßgeschneidertes Inhouse-Angebot. Sprechen Sie uns an!
Prof. Dr.-Ing. Michael Denzer
Studiengang Bau-Projektmanagement, Lehrgebiet Baulogistik, Hochschule Biberach
Dr.-Ing. André Richter
Vorstand und Leiter des Geschäftsbereiches Logistik und Mobilität, Frankfurt Economics AG
Anerkannt bei Kammern und Verbänden
Architektenkammer Baden-Württemberg: 8 Unterrichtseinheiten
Ingenieurkammer Baden-Württemberg: in Bearbeitung
Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Bühnenbild: AdobeStock © ETIEN