Akademie

Stahlbauseminar in Wien

Veranstaltungsort:

Technische Universität
Karlsplatz 13, Hauptgebäude
1040 Wien, Österreich
88400 Biberach
Deutschland

Teilnahmegebühr:

390,- Euro mehrwertsteuerfrei

Termindetails

-

Veranstalter:

Akademie der Hochschule Biberach

Seit 1979 bietet das traditionsreiche Stahlbauseminar eine einzigartige Plattform des Erfahrungsaustauschs für Fachleute auf dem Gebiet des Stahlbaus. Seit 1981 findet es in Neu-Ulm (ab 2024 in Ulm) und seit 1985 in Wien statt. Mit aktuellen, praxisnahen, aber auch wissenschaftlichen Themen aus allen Bereichen des Stahlbaus hat es sich als Weiterbildungsveranstaltung und internationales Diskussionsforum für Ingenieure aus Firmen, Ingenieurbüros und Behörden etabliert. Hierzu tragen wesentlich die gemeinsame Veranstaltung an der TU Wien sowie die internationalen Referenten und Teilnehmenden bei.

Veranstaltungsinformationen

Inhalte:
Aktuelle Themen aus dem Bereich Stahlbau
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Leitung: Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Daniel Rubin
Frequenz: 1x jährlich
Veranstaltungsort: Technische Universität, Hauptgebäude, Karlsplatz 13, 1040 Wien, Österreich


Ulm (Stadthaus Ulm): 16.-17. Februar 2024
Wien
(TU/Prechtlsaal): 23.-24. Februar 2024


Zeitablauf
Freitag: 09:30 bis 18:00 Uhr
Samstag: 08:45 bis 12:15 Uhr

Veranstaltungsinhalte

  • Der neue Eurocode 4 und weitere Entwicklungen im Verbundbau
  • Verbundbau in der Hochbau-Praxis – Ausgeführte Projekte
  • Redundanz von Tragwerken vs. Feuerwiderstand von Bauteilen
  • Lastfall Erdbeben – Berechnung des Unberechenbaren
  • Ein neues Wahrzeichen für Linz – Die Donaubrücke der A26
  • Der neue Eurocode 3 und weitere Entwicklungen im Stahlbau
  • Easycode Stahlbau – Einfach bemessen
  • Warum schwingen Eisenbahnbrücken bei Zugüberfahrt rechnerisch im kritischen Bereich, real jedoch nicht?


Fotogalerie
Einen schönen Eindruck unserer vergangenen Seminare erhalten Sie in unserer Fotogalerie.

Seminarleitung

Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Daniel Rubin

Hochschule Biberach


Referierende

Holger Ackermann, M.Eng.
Kühne BSB GmbH & Co. KG

Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann
RWTH Aachen

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Josef Fink
Institut für Tragkonstruktionen, TU Wien

Prof. Dr. Sc. techn. Markus Knobloch
Ruhr-Universität Bochum

Dipl.-Ing. Ronald Kocker
bauforumstahl e.V., Düsseldorf

Prof. Dr.-Ing. Jörg Laumann
Fachhochschule Aachen

Prof. Dr.-Ing. Dipl. Wirt.-Ing. Martin Mensinger
Technische Universität München

Dr.-Ing. Norbert Sauerborn
stahl + verbundbau gmbh

Dipl.-Ing. Franz Sempelmann
ASFINAG

Prof. Dr.-Ing. Dimitrios Toris
Hochschule Biberach

Unsere Hotelempfehlungen stehen in Kürze zur Verfügung.

Anerkannt bei Kammern und Verbänden
Architektenkammer Baden-Württemberg: in Bearbeitung


Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.

Kontakt
Kopmann_Homepage_sw

Angela Prinz B.A.

Weiterbildungsmanagement
+49 (0)7351 / 582 - 552
+49 (0)7351 / 582 - 559
Akademie der Hochschule Biberach
prinz@akademie-biberach.de
Mail schreiben icon

40 Jahre Akademie für uns gibts Kuchen, für Sie die Geschenke!

Die Akademie der Hochschule Biberach feiert ihren 40sten Geburtstag und Sie können Weiterbildungsgutscheine im Wert von bis zu 400 Euro gewinnen.

Hier gehts zum Gewinnspiel

Jubiläum Akademie Gewinnspiel
Jubiläum Akademie Gewinnspiel

Bühnenbild: adidas-ARENA Herzogenaurach, Bildnachweis: © David Matthiessen

 
Anmeldeformular

Anmeldung

Stahlbauseminar in Wien
23.-24.02.2024

Adresse
Firma
Rechnungsadresse

Wie sind Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden?
Wenn ja, welche? (Bitte im Feld Anmerkungen angeben.)
Wenn ja, welche? (Bitte im Feld Anmerkungen angeben.)
Wenn ja, welche? (Bitte im Feld Anmerkungen angeben.)
Wenn ja, welches? (Bitte im Feld Anmerkungen angeben.)
(Bitte im Feld Anmerkungen angeben.)

Teilnahmebedingungen:

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf der Homepage der Akademie der Hochschule Biberach, per E-Mail unter Angabe der entsprechenden Daten, per Post oder Fax mit dem beiliegenden Anmeldeformular. Die Anmeldung wird mit Eingang wirksam. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Falls eine Teilnahme nicht mehr möglich ist, werden Sie benachrichtigt.

Rücktritt
Bei einem Rücktritt seitens des/der Teilnehmenden bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Verwaltungsgebühr von 50,- EUR erhoben. Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 50 % der Teilnahmegebühr erhoben. Danach wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Es besteht jedoch die Möglichkeit, bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei eine Vertretung zu benennen. Danach wird hierfür eine Verwaltungsgebühr von 50,- EUR erhoben.

Absage der Veranstaltung

Die Akademie behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei nicht ausreichender Teilnehmendenzahl oder durch Ereignisse höherer Gewalt bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Teilnahmeliste
Ich willige ein, dass meine Daten (Grad/Titel, Name, Position, Firma, Ort) zur Erstellung einer Teilnahmeliste verwendet werden, die allen Teilnehmenden der Veranstaltung ausgehändigt wird.



Alternativ zur Online-Anmeldung können Sie eine der folgenden Möglichkeiten nutzen:

- Per E-Mail: Schicken Sie das Anmeldeformular des Flyers per Mail an: anmeldung@akademie-biberach.de
- Per Post: Schicken Sie das Anmeldeformular des Flyers an: Akademie der Hochschule Biberach, Postfach 1260, 88382 Biberach
- Per Fax: Faxen Sie das ausgefüllte Anmeldeformular des Flyers an die Nummer: +49 7351 582 559