Aktuelles

Akademie
Energie-Ingenieurwesen

Master Gebäudeautomation: Online-Infoveranstaltung am 27. Mai 2025 um 17 Uhr

Sie wollen die Energiewende vorantreiben und interessieren sich für technische Prozesse? Sie wollen die Zukunft des effizienten Gebäudebetriebs mitgestalten? Im Masterstudiengang Gebäudeautomation der Akademie der Hochschule Biberach lernen Sie alles, was Sie dazu benötigen - flexibel, praxisnah, berufsbegleitend. Melden Sie sich dazu gerne zu unserer Online-Infoveranstaltung an.

IBiT

„Transformationsmanagement in Organisationen“: Neuer berufsbegleitender MBA-Studiengang startet

Veränderung – Change – Transformation: In allen Branchen ist ein Wandel zu beobachten, den es zu gestalten gilt. Wer eine aktive Rolle in Veränderungsprozessen übernehmen und in der eigenen Karriereplanung die nächsten Schritte gehen möchte, findet an der Hochschule Biberach (HBC) ein passendes Angebot. Denn genau hier setzt der neue berufsbegleitende Masterstudiengang "Transformationsmanagement in Organisationen" (TriO) der HBC an, der ab dem Wintersemester 2025/26 angeboten wird.

IBiT
Biotechnologie

„WissenPLUS“: Passgenaue Weiterbildung zur Entwicklung von Fachkräften in der Biopharma- und Biotechnologiebranche für die Region Ulm – Oberschwaben – Bodensee

Die Suche nach passgenau qualifizierten Fachkräften stellt eine zunehmende Herausforderung für viele Branchen dar, insbesondere im Bereich der beruflichen Bildung. Betroffen sind u.a. die Biopharma- und Biotechnologiebranche sowie der Bereich Medizintechnik, auch in der Region Ulm – Oberschwaben – Bodensee, die als starker Unternehmensstandort in diesen Bereichen überregional bekannt ist. Die Unternehmen benötigen dringend Lösungen, um die Verzahnung zwischen beruflicher und wissenschaftlicher Bildung zu fördern. Das Projekt „WissenPLUS“ der Hochschule Biberach (HBC) soll diese Lücken schließen. Die Initiative gehört zum Programm "InnoVET PLUS“ und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Wolkenkratzer Immobilienmanagement Pixabay
Akademie

Westwind vergibt erneut Stipendium für den Masterstudiengang MBA Internationales Immobilienmanagement

Der führende deutsche Personalberater bei der Besetzung von Fach- und Führungskräften in der Immobilienwirtschaft WESTWIND KARRIERE unterstützt auch im Studienjahr 2021/2022 Studierende des MBA-Studienganges Internationales Immobilienmanagement an der Akademie der Hochschule Biberach mit einem Stipendium.

Weiterlesen icon
Akademie

Westwind vergibt erneut Stipendium für den Masterstudiengang MBA Internationales Immobilienmanagement

Der führende deutsche Personalberater bei der Besetzung von Fach- und Führungskräften in der Immobilienwirtschaft WESTWIND KARRIERE unterstützt auch im Studienjahr 2021/2022 Studierende des MBA-Studienganges Internationales Immobilienmanagement an der Akademie der Hochschule Biberach mit einem Stipendium.

Weiterlesen icon
Wolkenkratzer Immobilienmanagement Pixabay
Institut für Angewandte Biotechnologie
IBiT
Biotechnologie

Nebenberufliche Weiterbildung im kompakten Format: CAS und DAS Abschlüsse im Bereich Biotechnologie und Medizintechnik

Weiterbilden neben dem Beruf – eine tolle Möglichkeit, die Karriere voranzutreiben und dennoch weiterhin Geld zu verdienen. Ein vollständiges berufsbegleitendes Studium jedoch ist für viele Menschen zu zeitintensiv. Das Institut für Bildungstransfer der Hochschule Biberach (IBiT, HBC) hat in Zusammenarbeit mit der Fakultät Biotechnologie der Hochschule Biberach und in Kooperation mit der School of Advanced Studies (SAPS) der Universität Ulm eine Lösung dafür gefunden: Gemeinsam bieten sie seit dem Sommersemester 2021 kleinformatige, passgenaue Weiterbildungsangebote an der Schnittstelle von Biotechnologie, Arzneimittelentwicklung und Medizintechnik an.

Weiterlesen icon
IBiT
Biotechnologie

Nebenberufliche Weiterbildung im kompakten Format: CAS und DAS Abschlüsse im Bereich Biotechnologie und Medizintechnik

Weiterbilden neben dem Beruf – eine tolle Möglichkeit, die Karriere voranzutreiben und dennoch weiterhin Geld zu verdienen. Ein vollständiges berufsbegleitendes Studium jedoch ist für viele Menschen zu zeitintensiv. Das Institut für Bildungstransfer der Hochschule Biberach (IBiT, HBC) hat in Zusammenarbeit mit der Fakultät Biotechnologie der Hochschule Biberach und in Kooperation mit der School of Advanced Studies (SAPS) der Universität Ulm eine Lösung dafür gefunden: Gemeinsam bieten sie seit dem Sommersemester 2021 kleinformatige, passgenaue Weiterbildungsangebote an der Schnittstelle von Biotechnologie, Arzneimittelentwicklung und Medizintechnik an.

Weiterlesen icon
Institut für Angewandte Biotechnologie
Photovoltaikanlage Techniker Pixabay

Energieeffizientes Bauen: Weiterbildungsangebote für EnergieberaterInnen

Energieeffizientes Bauen ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende und ist verpflichtender Stand der Technik bei Neubauten – egal, ob bei Einfamilienhäusern oder Nichtwohngebäuden. Zunehmend werden Gebäudedächer mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, in den Kellern weichen Ölkessel innovativen Wärmepumpen und Doppelverglasungen werden durch dreifachverglaste Scheiben ersetzt. Für diese Maßnahmen benötigt es ExpertInnen mit komplexem Fachwissen. Dieses Fachwissen vermittelt die Akademie der Hochschule Biberach in verschiedenen Weiterbildungsangeboten, die auf die Zielgruppe Energieeffizienz-ExpertInnen abgestimmt sind.

Weiterlesen icon

Energieeffizientes Bauen: Weiterbildungsangebote für EnergieberaterInnen

Energieeffizientes Bauen ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende und ist verpflichtender Stand der Technik bei Neubauten – egal, ob bei Einfamilienhäusern oder Nichtwohngebäuden. Zunehmend werden Gebäudedächer mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, in den Kellern weichen Ölkessel innovativen Wärmepumpen und Doppelverglasungen werden durch dreifachverglaste Scheiben ersetzt. Für diese Maßnahmen benötigt es ExpertInnen mit komplexem Fachwissen. Dieses Fachwissen vermittelt die Akademie der Hochschule Biberach in verschiedenen Weiterbildungsangeboten, die auf die Zielgruppe Energieeffizienz-ExpertInnen abgestimmt sind.

Weiterlesen icon
Photovoltaikanlage Techniker Pixabay
Baufachtage 2020 Institut für Bildungstransfer
HBC

Wohnraum als Gut: Fachleute skizzieren verschiedene Modelle aus der Praxis

Die Themen Einheimischen-Modell und Öffentliches Vergaberecht standen auf dem Programm der Baufachtage der Hochschule Biberach (HBC), die im November erstmals stattgefunden haben und die insbesondere die baurechtlichen Fragestellungen in den Fokus rückten – aufgrund der aktuellen Situation in einem digitalen Format.

Weiterlesen icon
HBC

Wohnraum als Gut: Fachleute skizzieren verschiedene Modelle aus der Praxis

Die Themen Einheimischen-Modell und Öffentliches Vergaberecht standen auf dem Programm der Baufachtage der Hochschule Biberach (HBC), die im November erstmals stattgefunden haben und die insbesondere die baurechtlichen Fragestellungen in den Fokus rückten – aufgrund der aktuellen Situation in einem digitalen Format.

Weiterlesen icon
Baufachtage 2020 Institut für Bildungstransfer