Aktuelles

Akademie

Akademie der Hochschule Biberach bietet neuen Master-Studiengang für moderne Schieneninfrastrukturen

Mit dem berufsbegleitenden Studiengang Master of Rail Track Engineering (M.Eng.) startet an der Hochschule Biberach (HBC) und ihrer Akademie ein neues Weiterbildungsangebot für Ingenieur*innen, die sich gezielt für verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich der modernen Schieneninfrastrukturen qualifizieren möchten – ein Zukunftsfeld, das in Zeiten der Verkehrswende und des Infrastrukturwachstums stark an Bedeutung gewinnt.

Akademie

Digitale Impulse für die Bauwirtschaft: Tagung „Schalung und Rüstung“ der Akademie der HBC

Mit großem Erfolg fand in dieser Woche das 39. Seminar „Schalung und Rüstung“ der Akademie der Hochschule Biberach statt. Die Veranstaltung hat sich in fast vier Jahrzehnten als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis zum festen Bestandteil der Jahresplanung von vielen Unternehmen und Fachleuten in diesem Themenbereich etabliert. Im Mittelpunkt steht der fachliche Austausch über innovative Impulse für die Bauwirtschaft und den Baubetrieb sowie das Networking, denn die Veranstaltung zieht jedes Jahr viele Teilnehmer*innen aus allen Teilen Deutschlands an die Hochschule Biberach.

Eine Frau und ein Mann mit Tablet in der Hand, beide im Business Look, stehen auf einer Treppe in einem modernen Unternehmen und unterhalten sich,
Architektur
IBiT
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

Studieninfoabende Wirtschaftsrecht 06.11. und 08.12.2025 jeweils 18-18:30 Uhr

Architektur
IBiT
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

Studieninfoabende Wirtschaftsrecht 06.11. und 08.12.2025 jeweils 18-18:30 Uhr

Lernen Sie die Hochschule Biberach und den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang unverbindlich und kostenlos in unserer Online-Infoveranstaltung kennen – bequem von zu Hause über MS Teams.

Unsere Studiengangsmanagerin Lena Harsch präsentiert den Studiengang und beantwortet Ihre Fragen live.

bbik_AdobeStock_©_kadosafia.jpeg
HBC

Intensivlehrgang "Barrierefreies Bauen": Diversität von Nutzern anerkennen und wertschätzen

Räume zu schaffen, die den Bedürfnissen möglichst vieler Menschen entsprechen und sie am gesellschaftlichen und privaten Leben teilhaben lassen, ohne zu stigmatisieren oder auszugrenzen: Diesem Anspruch will die Akademie der Hochschule Biberach (HBC) mit dem Weiterbildungsangebot „FachplanerIn Barrierefreies Bauen" gerecht werden, das sie im Herbst dieses Jahres neu auflegt.

Weiterlesen icon
HBC

Intensivlehrgang "Barrierefreies Bauen": Diversität von Nutzern anerkennen und wertschätzen

Räume zu schaffen, die den Bedürfnissen möglichst vieler Menschen entsprechen und sie am gesellschaftlichen und privaten Leben teilhaben lassen, ohne zu stigmatisieren oder auszugrenzen: Diesem Anspruch will die Akademie der Hochschule Biberach (HBC) mit dem Weiterbildungsangebot „FachplanerIn Barrierefreies Bauen" gerecht werden, das sie im Herbst dieses Jahres neu auflegt.

Weiterlesen icon
bbik_AdobeStock_©_kadosafia.jpeg
mtax
Betriebswirtschaft

Masterprogramm erfolgreich akkreditiert: Gutachter loben Ausrichtung und Aufbau des Steuerlehre-Studiums

Für Bachelorabsolventen aus den Bereichen Wirtschaft, Steuer und Jura bietet die Hochschule Biberach (HBC) das weiterführendes Masterstudium „Taxation / Steuerlehre" an. Nun wurde das Master-Programm erfolgreich ohne Auflagen akkreditiert und damit in seiner Ausrichtung und seinem Curriculum bestätigt.

Weiterlesen icon
Betriebswirtschaft

Masterprogramm erfolgreich akkreditiert: Gutachter loben Ausrichtung und Aufbau des Steuerlehre-Studiums

Für Bachelorabsolventen aus den Bereichen Wirtschaft, Steuer und Jura bietet die Hochschule Biberach (HBC) das weiterführendes Masterstudium „Taxation / Steuerlehre" an. Nun wurde das Master-Programm erfolgreich ohne Auflagen akkreditiert und damit in seiner Ausrichtung und seinem Curriculum bestätigt.

Weiterlesen icon
mtax