


Akademie der Hochschule Biberach
Karlstraße 6
88400 Biberach
Deutschland
1.850,- Euro (mehrwertsteuerfrei)
Akademie der Hochschule Biberach
Städtischer Schienenverkehr unterscheidet sich in Planung und Ausführung maßgeblich von den anderen Verkehrsträgern. Der Lehrgang vermittelt sowohl theoretisches als auch umsetzungsorientiertes Wissen für aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze, um den Anforderungen spezieller Problematiken innerstädtischer Bauvorhaben gerecht zu werden.
Veranstaltungsinformationen
Inhalte: Systemverständnis Städtischer Schienenverkehr, Grundprinzipien Städtischer Schienenverkehr, typische Randbedingungen für die Straßenbahn / Schnittstellen in der Stadt, Planungsthemen
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Jörg Hauptmann
Frequenz: 1x jährlich
Die demografische Entwicklung in den Agglomerationsräumen der Bundesrepublik Deutschland führt dazu, dass die Mobilität in den urbanen Zentren einen zunehmend höheren Stellenwert einnehmen wird. Dem Städtischen Schienenverkehr kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, da er den Anforderungen des zukünftigen Mobilitätsverhalten am besten gerecht wird.
Städtischer Schienenverkehr unterscheidet sich in Planung und Ausführung maßgeblich von den anderen Verkehrsträgern. Theoretisches Fachwissen reicht oftmals nicht aus, um den Anforderungen spezieller Problematiken innerstädtischer Bauvorhaben gerecht zu werden - hier sind Erfahrungskompetenzen gefragt. Der Intensivkurs „Planen und Bauen im Städtischen Schienenverkehr“ setzt genau an diesem Punkt an. Die Dozenten waren bzw. sind alle in verantwortlicher Position für die Bauplanung und -ausführung im schienengebundenen ÖPNV tätig und somit in der Lage, das Wissen um aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze umsetzungsorientiert weiterzugeben.
Zielgruppe
Angesprochen sind alle, die schon für andere Verkehrsträger, inklusive der Deutschen Bahn AG, geplant und gebaut haben und nun ihr Aufgaben- und Kompetenzfeld erweitern wollen.
Zeitablauf
Montag: 14:00 bis 17:15 Uhr
Dienstag bis Mittwoch: 08:00 bis 17:15 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsinhalte
Lehrgangsleitung
Prof. Dr.-Ing. Jörg Hauptmann
Studiengang Bauingenieurwesen, Hochschule Biberach
Lehrpersonen
Dipl.-Ing. (FH) Eugen Hilbertz
PTV AG, Karlsruhe
Dipl.-Ing. Thomas Rupp
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH (VBK)
Dipl.-Ing. (FH) Alexander Schirling
Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)
Anerkannt bei Kammern und Verbänden
Ingenieurkammer Baden-Württemberg: 13 Fortbildungspunkte
Unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Teilnehmende mit Wohnsitz oder Arbeitsstelle in Baden-Württemberg können eine Bezuschussung der Teilnahmegebühr von bis zu 70 % erhalten. Fördervoraussetzungen und Antragsformular finden hier:
Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Bühnenbild: © Maximilian Dörrbecker (Chumwa)