Biotechnologie

Von GMP bis QS: Qualität in der pharmazeutischen Herstellung (CAS)

Veranstaltungsort:

Hochschule Biberach
Karlstraße 6-11
88400 Biberach
Deutschland

Teilnahmegebühr:

2900 Euro

Termindetails

-

Dauer: 2 Semester

Veranstalter:

Hochschule Biberach

Veranstaltungsinformation

Dieses Certificate of Advanced Studies (CAS) vermittelt Inhalte der Qualitätssicherung (QS), Guten Laborpraxis (GLP) und Guten Herstellungspraxis (GMP). Sie sind mit den Prinzipien Quality by Design (QbD) und Process Analytical Technology (PAT) vertraut und können ein Konzept zur Qualitätssicherung erstellen. Darüber hinaus werden Six-Sigma Kompetenzen vermittelt. Wissen zu bioanalytischen Methoden runden das Bild ab. Die Inhalte werden in einem Praktikum angewendet und verfestigt.

Inhalte:

Format: E-Learning mit Labor

Prüfungsleistung: Klausur, Hausarbeit

Credits: 12 ECTS

Sprache: Deutsch, Englisch

Dauer: 2 Semester

Leitung: Prof. Dr. Boris Mizaikoff / Prof. Dr. Chrystelle Mavoungou

Frequenz: jedes Sommer- und jedes Wintersemester

Bewerbungszeitraum: 01.11.-15.02. und 01.05.-15.08.

Abschluss: Certificate of Advanced Studies (CAS)

Zulassungsvoraussetzungen: Im Einzelnen gelten die Zulassungsvoraussetzungen des weiterbildenden Masterstudiengangs Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften. Die Zulassungsvoraussetzungen sind in der Zulassungssatzung des genannten weiterbildenden Masterstudiengangs geregelt. Die Hochschulleitung kann auf Vorschlag des Zulassungsausschusses beschließen, dass einzelne Zulassungsvoraussetzungen, die dem Nachweis der fachlichen Eignung für den gesamten Masterstudiengang dienen, bei Modulen des Kontaktstudiums für geeignete BewerberInnen nicht oder nicht in vollem Umfang zur Anwendung kommen.
Zulassungsvoraussetzungen sind:
a) Der Nachweis eines grundständigen Hochschulabschlusses im Bereich der Biotechnologie oder der Medizintechnik oder eines Studiengangs mit im wesentlich gleichen Inhalten (wie z.B. Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Biosystemtechnik, Biomedizin, Pharmazie) an einer in- oder ausländischen Hochschule auf dem Niveau von mindestens dreieinhalb Studienjahren bzw. mindestens 210 Leistungspunkten.
b) Eine qualifizierte berufspraktische Erfahrung von in der Regel mindestens einem Jahr nach dem ersten Hochschulabschluss.

 

Bewerbung

Sie haben sich entschieden und möchten sich für unseren Zertifikatskurs bewerben?

Dann registrieren Sie sich bitte zunächst an der Hochschule Biberach. Sie können direkt mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten beginnen. Nach Verifikation Ihrer E-Mailadresse können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Portal anmelden und Ihr gewünschtes Zertifikat wählen.

Nach Abschluss der Online-Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, Ihre eingegebenen Daten über die Funktion „Kontrollblatt drucken“ zu kontrollieren. Anschließend bestätigen Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben und reichen damit den Bewerbungsantrag ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.

Kontakt
Lena Harsch Proträt schwarz weiß

Lena Harsch

Studiengangsmanagement Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften
+49 (0) 7351 582-381
+49 (0) 7351 582-119
Haus A A2.05
bm-wiss@hochschule-bc.de
Mail schreiben icon