Aktuelles
Expertengespräch zum Thema Weiterbildung: „Bildung geschieht nicht einmalig, sondern durch lebenslanges Lernen“
Hochschule Biberach (HBC) und Akademie der Hochschule Biberach präsentieren ihre Weiterbildungsangebote seit Anfang Oktober in einem gemeinsamen Internetauftritt. Mit Norbert Stanger, Präsident der Akademie, sowie Jens Winter, Prorektor für Lebenslanges Lernen und Internationales, haben wir über Weiterbildung am Hochschulstandort Biberach gesprochen und die Frage diskutiert, wie sich die aktuelle Krise auf den Sektor auswirkt.
Expertengespräch zum Thema Weiterbildung: „Bildung geschieht nicht einmalig, sondern durch lebenslanges Lernen“
Hochschule Biberach (HBC) und Akademie der Hochschule Biberach präsentieren ihre Weiterbildungsangebote seit Anfang Oktober in einem gemeinsamen Internetauftritt. Mit Norbert Stanger, Präsident der Akademie, sowie Jens Winter, Prorektor für Lebenslanges Lernen und Internationales, haben wir über Weiterbildung am Hochschulstandort Biberach gesprochen und die Frage diskutiert, wie sich die aktuelle Krise auf den Sektor auswirkt.
Spatenstich für ITZ Plus: Ein Leuchtturm für Transfer-Projekte
Es soll Wirtschaft und Wissenschaft miteinander verknüpfen und dadurch junge Menschen für ein Studium in Biberach begeistern: Das Leuchtturmprojekt Innovations- und Technologietransferzentrum Plus, kurz ITZ Plus. Mit dem Spatenstich am vergangenen Freitag hat im Gewerbegebiet Aspach der Bau des etwa 15 Millionen Euro teuren Gebäudes begonnen.
Spatenstich für ITZ Plus: Ein Leuchtturm für Transfer-Projekte
Es soll Wirtschaft und Wissenschaft miteinander verknüpfen und dadurch junge Menschen für ein Studium in Biberach begeistern: Das Leuchtturmprojekt Innovations- und Technologietransferzentrum Plus, kurz ITZ Plus. Mit dem Spatenstich am vergangenen Freitag hat im Gewerbegebiet Aspach der Bau des etwa 15 Millionen Euro teuren Gebäudes begonnen.
Hochschule Biberach geht Bildungspartnerschaft mit ARBER-Seminare GmbH ein
Die Hochschule Biberach und die ARBER-Seminare GmbH sind ab sofort Bildungskooperationspartner beim Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) (LL.M.).
Hochschule Biberach geht Bildungspartnerschaft mit ARBER-Seminare GmbH ein
Die Hochschule Biberach und die ARBER-Seminare GmbH sind ab sofort Bildungskooperationspartner beim Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) (LL.M.).
HBC bietet Online-Workshop „Digitale Prozesse im Bauwesen“ an
Von der Planung eines Gebäudes über den Bau, den Betrieb und zuletzt dem Rückbau: Die vollständige Digitalisierung der Wertschöpfungskette von Bauprojekten geht mit großen Schritten voran. So sind Unternehmen gefordert, sich rechtzeitig darauf einzustellen und entsprechende Schritte einzuleiten um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, bietet die Hochschule Biberach einen Online-Workshop zum Thema „Digitale Prozesse im Bauwesen“ an.
HBC bietet Online-Workshop „Digitale Prozesse im Bauwesen“ an
Von der Planung eines Gebäudes über den Bau, den Betrieb und zuletzt dem Rückbau: Die vollständige Digitalisierung der Wertschöpfungskette von Bauprojekten geht mit großen Schritten voran. So sind Unternehmen gefordert, sich rechtzeitig darauf einzustellen und entsprechende Schritte einzuleiten um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, bietet die Hochschule Biberach einen Online-Workshop zum Thema „Digitale Prozesse im Bauwesen“ an.