Aktuelles

MBA Unternehmensführung Bau - Hauptbild Studentin
Akademie
Architektur
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

MBA Unternehmensführung Bau: Online-Infoveranstaltung am 3. Juni 2025 um 17 Uhr

Akademie
Architektur
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

MBA Unternehmensführung Bau: Online-Infoveranstaltung am 3. Juni 2025 um 17 Uhr

Die Anforderungen an Führungskräfte in der Bauwirtschaft werden immer komplexer. Der MBA-Studiengang Unternehmensführung Bau bereitet Sie ideal auf die anspruchsvollen Herausforderungen der Baubranche vor – hochprofessionell und berufsbegleitend. Am Dienstag, 3. Juni 2025, findet um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt, in der Sie alle Infos zum berufsbegleitenden Studiengang der Akademie der Hochschule Biberach erhalten.

Akademie
Energie-Ingenieurwesen

Master Gebäudeautomation: Online-Infoveranstaltung am 27. Mai 2025 um 17 Uhr

Sie wollen die Energiewende vorantreiben und interessieren sich für technische Prozesse? Sie wollen die Zukunft des effizienten Gebäudebetriebs mitgestalten? Im Masterstudiengang Gebäudeautomation der Akademie der Hochschule Biberach lernen Sie alles, was Sie dazu benötigen - flexibel, praxisnah, berufsbegleitend. Melden Sie sich dazu gerne zu unserer Online-Infoveranstaltung an.

IBiT

„Transformationsmanagement in Organisationen“: Neuer berufsbegleitender MBA-Studiengang startet

Veränderung – Change – Transformation: In allen Branchen ist ein Wandel zu beobachten, den es zu gestalten gilt. Wer eine aktive Rolle in Veränderungsprozessen übernehmen und in der eigenen Karriereplanung die nächsten Schritte gehen möchte, findet an der Hochschule Biberach (HBC) ein passendes Angebot. Denn genau hier setzt der neue berufsbegleitende Masterstudiengang "Transformationsmanagement in Organisationen" (TriO) der HBC an, der ab dem Wintersemester 2025/26 angeboten wird.

Online-Lehre
HBC

Expertengespräch zum Thema Weiterbildung: „Bildung geschieht nicht einmalig, sondern durch lebenslanges Lernen“

Hochschule Biberach (HBC) und Akademie der Hochschule Biberach präsentieren ihre Weiterbildungsangebote seit Anfang Oktober in einem gemeinsamen Internetauftritt. Mit Norbert Stanger, Präsident der Akademie, sowie Jens Winter, Prorektor für Lebenslanges Lernen und Internationales, haben wir über Weiterbildung am Hochschulstandort Biberach gesprochen und die Frage diskutiert, wie sich die aktuelle Krise auf den Sektor auswirkt.

Weiterlesen icon
HBC

Expertengespräch zum Thema Weiterbildung: „Bildung geschieht nicht einmalig, sondern durch lebenslanges Lernen“

Hochschule Biberach (HBC) und Akademie der Hochschule Biberach präsentieren ihre Weiterbildungsangebote seit Anfang Oktober in einem gemeinsamen Internetauftritt. Mit Norbert Stanger, Präsident der Akademie, sowie Jens Winter, Prorektor für Lebenslanges Lernen und Internationales, haben wir über Weiterbildung am Hochschulstandort Biberach gesprochen und die Frage diskutiert, wie sich die aktuelle Krise auf den Sektor auswirkt.

Weiterlesen icon
Online-Lehre
ITZ+ Spatenstich
Bioökonomie
HBC

Spatenstich für ITZ Plus: Ein Leuchtturm für Transfer-Projekte

Es soll Wirtschaft und Wissenschaft miteinander verknüpfen und dadurch junge Menschen für ein Studium in Biberach begeistern: Das Leuchtturmprojekt Innovations- und Technologietransferzentrum Plus, kurz ITZ Plus. Mit dem Spatenstich am vergangenen Freitag hat im Gewerbegebiet Aspach der Bau des etwa 15 Millionen Euro teuren Gebäudes begonnen.

Weiterlesen icon
Bioökonomie
HBC

Spatenstich für ITZ Plus: Ein Leuchtturm für Transfer-Projekte

Es soll Wirtschaft und Wissenschaft miteinander verknüpfen und dadurch junge Menschen für ein Studium in Biberach begeistern: Das Leuchtturmprojekt Innovations- und Technologietransferzentrum Plus, kurz ITZ Plus. Mit dem Spatenstich am vergangenen Freitag hat im Gewerbegebiet Aspach der Bau des etwa 15 Millionen Euro teuren Gebäudes begonnen.

Weiterlesen icon
ITZ+ Spatenstich
ARBER-Seminare

Hochschule Biberach geht Bildungspartnerschaft mit ARBER-Seminare GmbH ein

Die Hochschule Biberach und die ARBER-Seminare GmbH sind ab sofort Bildungskooperationspartner beim Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) (LL.M.).

Weiterlesen icon

Hochschule Biberach geht Bildungspartnerschaft mit ARBER-Seminare GmbH ein

Die Hochschule Biberach und die ARBER-Seminare GmbH sind ab sofort Bildungskooperationspartner beim Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) (LL.M.).

Weiterlesen icon
ARBER-Seminare
PPS
HBC

HBC bietet Online-Workshop „Digitale Prozesse im Bauwesen“ an

Von der Planung eines Gebäudes über den Bau, den Betrieb und zuletzt dem Rückbau: Die vollständige Digitalisierung der Wertschöpfungskette von Bauprojekten geht mit großen Schritten voran. So sind Unternehmen gefordert, sich rechtzeitig darauf einzustellen und entsprechende Schritte einzuleiten um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, bietet die Hochschule Biberach einen Online-Workshop zum Thema „Digitale Prozesse im Bauwesen“ an.

Weiterlesen icon
HBC

HBC bietet Online-Workshop „Digitale Prozesse im Bauwesen“ an

Von der Planung eines Gebäudes über den Bau, den Betrieb und zuletzt dem Rückbau: Die vollständige Digitalisierung der Wertschöpfungskette von Bauprojekten geht mit großen Schritten voran. So sind Unternehmen gefordert, sich rechtzeitig darauf einzustellen und entsprechende Schritte einzuleiten um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, bietet die Hochschule Biberach einen Online-Workshop zum Thema „Digitale Prozesse im Bauwesen“ an.

Weiterlesen icon
PPS