Aktuelles

Akademie
Energie-Ingenieurwesen

Master Gebäudeautomation: Online-Infoveranstaltung am 17. November 2025 um 17 Uhr

Sie wollen die Energiewende vorantreiben und interessieren sich für technische Prozesse? Sie wollen die Zukunft des effizienten Gebäudebetriebs mitgestalten? Im Masterstudiengang Gebäudeautomation der Akademie der Hochschule Biberach lernen Sie alles, was Sie dazu benötigen - flexibel, praxisnah, berufsbegleitend. Melden Sie sich dazu gerne zu unserer Online-Infoveranstaltung an.

MBA Unternehmensführung Bau - Hauptbild Studentin
Akademie
Architektur
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

MBA Unternehmensführung Bau: Online-Infoveranstaltung am 29. September 2025 um 16 Uhr

Akademie
Architektur
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

MBA Unternehmensführung Bau: Online-Infoveranstaltung am 29. September 2025 um 16 Uhr

Die Anforderungen an Führungskräfte in der Bauwirtschaft werden immer komplexer. Der MBA-Studiengang Unternehmensführung Bau bereitet Sie ideal auf die anspruchsvollen Herausforderungen der Baubranche vor – hochprofessionell und berufsbegleitend. Am Montag, 29. September, findet um 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt, in der Sie alle Infos zum berufsbegleitenden Studiengang der Akademie der Hochschule Biberach erhalten.

Infoveranstaltung Immo
Akademie
Architektur
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

Online Infoveranstaltung MBA Internationales Immobilienmanagement am 23. Juni 2025

Akademie
Architektur
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

Online Infoveranstaltung MBA Internationales Immobilienmanagement am 23. Juni 2025

Alle, die sich für den MBA Studiengang Internationales Immobilienmanagement interessieren, möchten wir herzlich zu unserer Online Informationsveranstaltung am 23. Juni 2025 um 16 Uhr einladen.
Gewinnen Sie einen persönlichen Eindruck von uns und dem Masterstudiengang – ganz unverbindlich und bequem von zu Hause aus oder unterwegs. Unsere Studienleiter und eine Absolventin stellen Ihnen den Studiengang vor und beantworten anschließend live Ihre Fragen.

SIM Labor Prof Koenigsdorff und Studierende
HBC

Bund-Länder-Programm „FH-Personal“: HNU und HBC machen gemeinsam den Karriereweg Professur sichtbar

Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) hat sich gemeinsam mit der Hochschule Biberach (HBC) erfolgreich im Bund-Länder-Förderprogramm „FH-Personal“ durchgesetzt. Mit den Fördermitteln in Höhe von bis zu 5,51 Millionen Euro können die beiden Hochschulen ab 2021 sowohl Einzel- als auch Verbundmaßnahmen realisieren, die der verbesserten Gewinnung und Qualifizierung von professoralem Personal dienen.

Weiterlesen icon
HBC

Bund-Länder-Programm „FH-Personal“: HNU und HBC machen gemeinsam den Karriereweg Professur sichtbar

Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) hat sich gemeinsam mit der Hochschule Biberach (HBC) erfolgreich im Bund-Länder-Förderprogramm „FH-Personal“ durchgesetzt. Mit den Fördermitteln in Höhe von bis zu 5,51 Millionen Euro können die beiden Hochschulen ab 2021 sowohl Einzel- als auch Verbundmaßnahmen realisieren, die der verbesserten Gewinnung und Qualifizierung von professoralem Personal dienen.

Weiterlesen icon
SIM Labor Prof Koenigsdorff und Studierende
Online-Lehre
HBC

Expertengespräch zum Thema Weiterbildung: „Bildung geschieht nicht einmalig, sondern durch lebenslanges Lernen“

Hochschule Biberach (HBC) und Akademie der Hochschule Biberach präsentieren ihre Weiterbildungsangebote seit Anfang Oktober in einem gemeinsamen Internetauftritt. Mit Norbert Stanger, Präsident der Akademie, sowie Jens Winter, Prorektor für Lebenslanges Lernen und Internationales, haben wir über Weiterbildung am Hochschulstandort Biberach gesprochen und die Frage diskutiert, wie sich die aktuelle Krise auf den Sektor auswirkt.

Weiterlesen icon
HBC

Expertengespräch zum Thema Weiterbildung: „Bildung geschieht nicht einmalig, sondern durch lebenslanges Lernen“

Hochschule Biberach (HBC) und Akademie der Hochschule Biberach präsentieren ihre Weiterbildungsangebote seit Anfang Oktober in einem gemeinsamen Internetauftritt. Mit Norbert Stanger, Präsident der Akademie, sowie Jens Winter, Prorektor für Lebenslanges Lernen und Internationales, haben wir über Weiterbildung am Hochschulstandort Biberach gesprochen und die Frage diskutiert, wie sich die aktuelle Krise auf den Sektor auswirkt.

Weiterlesen icon
Online-Lehre
ITZ+ Spatenstich
HBC

Spatenstich für ITZ Plus: Ein Leuchtturm für Transfer-Projekte

Es soll Wirtschaft und Wissenschaft miteinander verknüpfen und dadurch junge Menschen für ein Studium in Biberach begeistern: Das Leuchtturmprojekt Innovations- und Technologietransferzentrum Plus, kurz ITZ Plus. Mit dem Spatenstich am vergangenen Freitag hat im Gewerbegebiet Aspach der Bau des etwa 15 Millionen Euro teuren Gebäudes begonnen.

Weiterlesen icon
HBC

Spatenstich für ITZ Plus: Ein Leuchtturm für Transfer-Projekte

Es soll Wirtschaft und Wissenschaft miteinander verknüpfen und dadurch junge Menschen für ein Studium in Biberach begeistern: Das Leuchtturmprojekt Innovations- und Technologietransferzentrum Plus, kurz ITZ Plus. Mit dem Spatenstich am vergangenen Freitag hat im Gewerbegebiet Aspach der Bau des etwa 15 Millionen Euro teuren Gebäudes begonnen.

Weiterlesen icon
ITZ+ Spatenstich
ARBER-Seminare

Hochschule Biberach geht Bildungspartnerschaft mit ARBER-Seminare GmbH ein

Die Hochschule Biberach und die ARBER-Seminare GmbH sind ab sofort Bildungskooperationspartner beim Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) (LL.M.).

Weiterlesen icon

Hochschule Biberach geht Bildungspartnerschaft mit ARBER-Seminare GmbH ein

Die Hochschule Biberach und die ARBER-Seminare GmbH sind ab sofort Bildungskooperationspartner beim Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) (LL.M.).

Weiterlesen icon
ARBER-Seminare