Grundlagen, Anwendung und Regelung von Infrarotheizungen
Dieses Seminar liefert alle Informationen über diese Heiztechnik, deren Planung, Regelung und energieeffiziente Anwendung gemäß GEG.
Dieses Seminar liefert alle Informationen über diese Heiztechnik, deren Planung, Regelung und energieeffiziente Anwendung gemäß GEG.
Das Energie-Autonomiehaus als alternative energetische Sanierung von Wohngebäuden – Grundlagen und Anleitung zur Umsetzung.
Qualifikationslehrgang zur Listung auf der Energieeffizienz-Expertenliste in der Kategorie Wohngebäude (50 Unterrichtseinheiten)
Teilnahme vor Ort als auch online möglich!
Der Biberacher Brandschutztag greift jedes Jahr aktuelle Themen des Brandschutzes in Baden-Württemberg auf. Neben den relevanten rechtlichen Änderungen im Baurecht werden einzelne ausgewählte Themen in der für ein weitergehendes Verständnis erforderlichen fachlichen Tiefe behandelt.
Qualifikationslehrgang für die Listung auf der Energieeffizienz-Expertenliste in der Kategorie Nichtwohngebäude (80 Unterrichtseinheiten)
Teilnahme vor Ort als auch online möglich!
Dieser Workshop richtet sich an alle Führungskräfte, die ihre Gesundheit und die ihrer Mitarbeitenden stärken und ihre Leistungsfähigkeit erhalten wollen.
Sachverständigenschulung gemäß LQS EWS - Modul Systemberatung und Auslegung von Erdwärmesonden
Zusatzqualifikation für Energieberater für Nichtwohngebäude für die Listung auf der Energieeffizienz-Expertenliste in der Kategorie Modul 1 Energieaudit DIN EN 16247 (20 Unterrichtseinheiten)
Teilnahme vor Ort als auch online möglich!
MBA, berufsbegleitend, ca. 2 Jahre
Die Anforderungen an Führungskräfte in der Bauwirtschaft werden immer komplexer. Der MBA-Studiengang Unternehmensführung Bau bereitet Sie ideal auf die anspruchsvollen Herausforderungen der Baubranche vor – hochprofessionell und berufsbegleitend.
MBA oder Internationaler Immobilienökonom - namhafte Dozierende, internationale Ausrichtung und interdisziplinäre Projekte – der berufsbegleitende Studiengang vermittelt professionelles Know-how für Nachwuchs- und Führungskräfte der Immobilienwirtschaft.