Suche nach Veranstaltungen und berufsbegleitenden Studiengängen

Anzahl Suchergebnisse: 104

Kompaktkurs Gleisbau

Der Kompaktkurs Gleisbau vermittelt einen einzigartigen Überblick über das gesamte System und alle daran beteiligten Fachdisziplinen. Schnittstellen und Zusammenhänge werden erarbeitet und verhelfen zu einem in der Praxis sofort umsetzbaren Qualifikationszuwachs.

mehrtägig

Biberacher Geotechnikseminar

Das Geotechnikseminar findet einmal jährlich statt und behandelt Themen aus dem Bereich der Bodenmechanik, des Erd- und Grundbaus, des Felsbaus, des Spezialtiefbaus und weiterer mit der Geotechnik verwandter Fachgebiete.

Studiengang

MBA Internationales Immobilienmanagement

MBA oder Internationaler Immobilienökonom - namhafte Dozierende, internationale Ausrichtung und interdisziplinäre Projekte – der berufsbegleitende Studiengang vermittelt professionelles Know-how für Nachwuchs- und Führungskräfte der Immobilienwirtschaft.

Studienstart

Stahlbauseminar in Ulm

Das traditionsreiche Stahlbauseminar ist eine einzigartige Plattform des Erfahrungsaustauschs für Fachleute auf dem Gebiet des Stahlbaus.

mehrtägig

Stahlbauseminar in Wien

Das traditionsreiche Stahlbauseminar ist eine einzigartige Plattform des Erfahrungsaustauschs für Fachleute auf dem Gebiet des Stahlbaus.

mehrtägig
Studiengang

Master Gebäudeautomation

Master of Engineering, berufsbegleitend, ca. 2 Jahre. Sie wollen die Zukunft des effizienten Gebäudebetriebs mitgestalten? Im Masterstudiengang Gebäudeautomation lernen Sie alles, was Sie dazu benötigen - flexibel, praxisnah, berufsbegleitend.

Studienstart
Studiengang

Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) (berufsbegleitend)

Master of Laws, berufsbegleitend, i.d.R. 3 Semester

Erweitern Sie Ihre rechtlichen und wirtschaftlichen Fähigkeiten im Bau- und Immobiliensektor mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsrecht an der HBC. Dieses Programm bietet maximale Flexibilität und Anpassbarkeit an Ihre individuellen Bedürfnisse.

Studienstart
Studiengang

Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften

Master of Science, berufsbegleitend, 3-6 Semester

Dieser Studiengang bietet angehenden Führungskräften in Biotechnologie, Biopharmazie, Arzneimittelentwicklung und Medizintechnik den idealen Ausgangspunkt. Durch die Kombination aus fachwissenschaftlichen Kenntnissen und interdisziplinären Managementkompetenzen werden die Studierenden optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.

Studienstart

Geschäftsmodelle und Unternehmensentscheidungen

Möchten Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in der Bau- und Immobilienbranche etablieren? Eine durchdachte Unternehmensstrategie ist hierfür unerlässlich, um langfristig am Markt bestehen zu können. Dieser Kurs präsentiert die Grundlagen des strategischen Managements in der Bau- und Immobilienbranche anhand von international agierenden Unternehmen als Fallbeispiele.

mehrtägig

Mediation und Nachtragsmanagement

Entdecken Sie in unserem Management-Tool "Mediation und Nachtragsmanagement" die Schlüsselinstrumente für erfolgreiches Agieren in der Bau- und Immobilienbranche. Erfahren Sie, wie Sie mit den entscheidenden Instrumenten Herausforderungen bewältigen und Ihre Projekte zum Erfolg führen können. Tauchen Sie ein und optimieren Sie Ihr Vorgehen in der dynamischen Welt der Bau- und Immobilienbranche!

mehrtägig

Öffentliches Baurecht, Vergaberecht und Projektmanagement

Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie projektbezogene Regelungen des öffentlichen Baurechts erfolgreich anwenden können. Der Fokus liegt dabei auf dem relevanten Vergaberecht für Vorhaben der öffentlichen Hand. Sie werden befähigt, Vergabeverfahren effektiv vorzubereiten und zu begleiten. Tauchen Sie ein und erweitern Sie Ihre Kenntnisse in diesem zentralen Bereich der Bau- und Immobilienbranche!

mehrtägig

Privates Recht und Projektmanagement

Entdecken Sie in diesem Kurs, wie Sie die maßgeblichen privatrechtlichen Einflussfaktoren entlang der Wertschöpfungskette in Bau- und Immobilienprojekten gezielt gestalten und nutzen können. Tauchen Sie ein und erwerben Sie das Wissen, um Ihre Projekte erfolgreich zu führen und optimal umzusetzen.

mehrtägig

Fallstudie „Recht der Projektentwicklung“

"Entdecken Sie in unserem Kurs die praxisnahen Herausforderungen bei der Entwicklung von Konversionsflächen im öffentlichen und privaten Baurecht. Tauchen Sie ein in reale Fallbeispiele und lernen Sie, wie Sie effektiv mit den vielfältigen Problemstellungen umgehen können. Von rechtlichen Rahmenbedingungen bis hin zu strategischen Lösungsansätzen – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Rüstzeug für erfolgreiche Projektentwicklungen. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von fundiertem Know-how für Ihre Projekte!

mehrtägig

Prozesse und Unternehmensentscheidungen (CAS)

Erfahren Sie im Certificate of Advanced Studies (CAS) "Prozesse und Unternehmensentscheidungen" alles über die Kernthemen Geschäftsmodelle und Unternehmensentscheidungen sowie Mediation und Nachtragsmanagement. Tauchen Sie ein in die Welt der strategischen Geschäftsmodelle und lernen Sie, wie Unternehmensentscheidungen getroffen werden. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in das wichtige Thema Mediation und Nachtragsmanagement, um Konflikte effektiv zu lösen und den Projektablauf zu optimieren. Bereiten Sie sich gezielt auf eine erfolgreiche Karriere im Bereich der Unternehmensführung und Prozessoptimierung vor und erweitern Sie Ihr Fachwissen in diesen Schlüsselbereichen.

mehrtägig

Juristisches Projektmanagement im Bau (CAS)

Entdecken Sie im Kontaktstudium praxisnahes Wissen über das projektbezogene Anwenden von Regelungen und Vorgehensweisen des öffentlichen und privaten Baurechts. Erfahren Sie mehr über die Organisation und Betreuung verschiedener Akteure in der öffentlich-rechtlichen und privaten Projektsteuerung. Bereiten Sie sich optimal auf vielfältige Herausforderungen in diesem Bereich vor.

mehrtägig

Bauprojekte im Griff: Das A und O des Bauvertragsrechts

Entdecken Sie bei unserem Seminar "Bauprojekte im Griff: Das A und O des Bauvertragsrechts" alles, was Sie für erfolgreiche Bauprojekte brauchen. Lernen Sie die rechtlichen Grundlagen und Vertragsmodelle kennen, erhalten Sie praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps von erfahrenen Referenten. Sicher dir jetzt dein Ticket für rechtssichere Bauprojekte!

mehrtägig

Grundstücksrecht im Fokus: Spezialwissen für Immobilienprofis

Entdecken Sie in unserem Seminar die Welt des Immobilienrechts: Von Nachbar- über Erbbaurecht bis Wohneigentumsrecht. Vermeiden Sie Konflikte, verstehen Sie die Risiken und Chancen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erweitern Sie Ihr Fachwissen!

mehrtägig
Studiengang

MBA Transformationsmanagement in Organisationen (berufsbegleitend)

Der MBA-Studiengang "Transformationsmanagement in Organisationen" – Ihr berufsbegleitendes Fernstudium für die Zukunft! Dieser praxisorientierte Studiengang bereitet Führungskräfte optimal auf die Herausforderungen der digitalen und organisatorischen Transformation vor und bietet maximale Flexibilität für Berufstätige.

Studienstart

Certificate of Applied Life Sciences - Biopharmaceuticals

Ab Sommersemester 2026: Zertifikatsprogramm Biopharmazie/Biotechnologie – Hochschulzugangsberechtigung sichern! Erweitere Deine Qualifikation und bereite Dich optimal auf den Bachelor Professional vor. Das erste Semester ist kostenfrei!

Aktuelles

IBiT
Betriebswirtschaft

Studieninfoabende Trio 05.11. und 09.12.2025 jeweils 17-18 Uhr

Lernen Sie unseren berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang unverbindlich und kostenlos in unserer Online-Infoveranstaltung kennen – bequem von zu Hause über MS Teams. Unsere Studiengangsmanagerin Nadja Vöhringer sowie die Studiengangsleiter Prof. Dr. Vinzenz Krause und Prof. Dr. Jens Winter präsentieren den Studiengang und beantworten Ihre Fragen live.

Akademie
Energie-Ingenieurwesen

Master Gebäudeautomation: Online-Infoveranstaltung am 17. November 2025 um 17 Uhr

Sie wollen die Energiewende vorantreiben und interessieren sich für technische Prozesse? Sie wollen die Zukunft des effizienten Gebäudebetriebs mitgestalten? Im Masterstudiengang Gebäudeautomation der Akademie der Hochschule Biberach lernen Sie alles, was Sie dazu benötigen - flexibel, praxisnah, berufsbegleitend. Melden Sie sich dazu gerne zu unserer Online-Infoveranstaltung an.

MBA Unternehmensführung Bau - Hauptbild Studentin
Akademie
Architektur
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

MBA Unternehmensführung Bau: Online-Infoveranstaltung am 29. September 2025 um 16 Uhr

Akademie
Architektur
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

MBA Unternehmensführung Bau: Online-Infoveranstaltung am 29. September 2025 um 16 Uhr

Die Anforderungen an Führungskräfte in der Bauwirtschaft werden immer komplexer. Der MBA-Studiengang Unternehmensführung Bau bereitet Sie ideal auf die anspruchsvollen Herausforderungen der Baubranche vor – hochprofessionell und berufsbegleitend. Am Montag, 29. September, findet um 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt, in der Sie alle Infos zum berufsbegleitenden Studiengang der Akademie der Hochschule Biberach erhalten.