Suche nach Veranstaltungen und berufsbegleitenden Studiengängen

Anzahl Suchergebnisse: 101

BIM | buildingSMART – Zertifikatsschulung (online)

Das buildingSMART Zertifikat richtet sich an alle Personen, die auf der Suche nach einem Weiterbildungsangebot zum Thema BIM sind und eine Zertifizierung nach dem offiziellen Standard von buildingSMART und dem VDI anstreben.

mehrtägig

Medizinische Grundlagen

Die Inhalte des Moduls sind für den Masterstudiengang Biopharma-zeutisch-Medizintechnische Wissenschaften verwendbar. Das Modul vermittelt Basiswissen zur Anatomie und Physiologie, zur Pathologie und spezialisiertes Wissen zu ausgewählten pathologischen Beispielen.

mehrtägig

Key Account und Pharma-Marketing

Das Modul Key Account und Pharma-Marketing vermittelt den Studierenden Kompetenzen und ein fundiertes Fachwissen über das Key Account Management in der pharmazeutischen und Medizinproduktindustrie. Sie erlangen Kenntnisse im Pharmamarketing, verstehen die Produkt- und Preispolitik, die Vertriebspolitik sowie die Promotion in der EU.

mehrtägig

Cell Line Engineering

Der Kurs "Cell Line Engineering" vermittelt Fachwissen im Bereich Produktion von Biopharmazeutika, insbesondere der Entwicklung und Optimierung von eukaryontischen Produktionszelllinien.

mehrtägig

Arzneimittelzulassung und Recht

Die Inhalte des Moduls sind für den Masterstudiengang Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften verwendbar. Das Modul vermittelt Fachwissen zu Grundlagen der Arzneimittelzulassung in der EU, der USA, Japan sowie in dem Rest der Welt sowie einen Überblick in Pharmakovigilanzprozesse im Post-marketing. Darüber hinaus wird Fachwissen im Bereich Patent- und Ethikrecht sowie in Gentechnik.

mehrtägig

Therapeutische Proteine, Peptide und Small Drug Molecules

Das Modul „Therapeutische Proteine, Peptide & Small Drug Molecules“ soll den Studierenden unterschiedliche Gruppen von therapeutischen Proteinen, Peptiden und Small Drug Molecules, sowie die chemische Modifikation dessen und den Einsatz in Drug-delivery-Systemen vermitteln.

mehrtägig

Stammzellen und Regenerative Medizin

Der Kurs „Stammzellen und regenerative Medizin“ vermittelt Ihnen allgemeine Grundlagen zu Stammzellen, Stammzellnischen und Stammzellkulturen, Tumorstammzellen, Stammzellalterung, Signaltransduktion sowie Stammzelltherapien.

mehrtägig

Biochemical Sensors/ Biochemische Sensoren

The world-wide needs for chemical detection and analysis rise steadily. Several reasons lead to this trend, for instance the rapid increase in the prevalence of diabetes, the increasing need for environmental and health monitoring, new legislative standards for food and drugs quality control or even the early detection of biological and chemical terror attacks.

mehrtägig

Seminar Schalung & Rüstung

Das Seminar richtet sich an Fachleute aus Unternehmen im Bereich Schalung & Rüstung, aus Bauunternehmen und Planungsbüros.

mehrtägig

Praxisnahe Fortbildung als Ersatz für den Praxisnachweis - Nichtwohngebäude

In Kürze verfügbar!
Die praxisnahe Fortbildung hat einen Mindestumfang von 32 Unterrichtseinheiten gemäß dem Regelheft der Energieeffizienz-Expertenliste. Sie kann entweder als Fortbildung oder als Praxisnachweis zur Verlängerung des Eintrags auf der Energieeffizienz-Expertenliste für Nichtwohngebäude genutzt werden.

mehrtägig

Nachträge erfolgreich verhandeln

Der Intensivworkshop vermittelt Möglichkeiten und Fähigkeiten, wie Nachtragsverhandlungen erfolgreicher geführt und abgeschlossen werden können, ohne die Beziehung zum Vertragspartner zu belasten.

mehrtägig

Grundlagen des agilen Projektmanagements (online)

Agiles Projektmanagement ist in aller Munde. Dieser Workshop richtet sich an alle Personen, die mehr über agile Projektmanagementmethoden und deren Einsatz erfahren möchten.

mehrtägig

Biberacher Brandschutztag

Der Biberacher Brandschutztag greift jedes Jahr aktuelle Themen des Brandschutzes in Baden-Württemberg auf. Neben den rechtlichen Änderungen im Baurecht werden
einzelne ausgewählte Themen in der für ein weitergehendes Verständnis erforderlichen fachlichen Tiefe behandelt.

Aktuelles

Akademie

Westwind vergibt erneut Stipendium für den Masterstudiengang MBA Internationales Immobilienmanagement

Der führende deutsche Personalberater bei der Besetzung von Fach- und Führungskräften in der Immobilienwirtschaft WESTWIND KARRIERE unterstützt auch im Studienjahr 2021/2022 Studierende des MBA-Studienganges Internationales Immobilienmanagement an der Akademie der Hochschule Biberach mit einem Stipendium.

IBiT
Biotechnologie

Nebenberufliche Weiterbildung im kompakten Format: CAS und DAS Abschlüsse im Bereich Biotechnologie und Medizintechnik

Weiterbilden neben dem Beruf – eine tolle Möglichkeit, die Karriere voranzutreiben und dennoch weiterhin Geld zu verdienen. Ein vollständiges berufsbegleitendes Studium jedoch ist für viele Menschen zu zeitintensiv. Das Institut für Bildungstransfer der Hochschule Biberach (IBiT, HBC) hat in Zusammenarbeit mit der Fakultät Biotechnologie der Hochschule Biberach und in Kooperation mit der School of Advanced Studies (SAPS) der Universität Ulm eine Lösung dafür gefunden: Gemeinsam bieten sie seit dem Sommersemester 2021 kleinformatige, passgenaue Weiterbildungsangebote an der Schnittstelle von Biotechnologie, Arzneimittelentwicklung und Medizintechnik an.

Energieeffizientes Bauen: Weiterbildungsangebote für EnergieberaterInnen

Energieeffizientes Bauen ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende und ist verpflichtender Stand der Technik bei Neubauten – egal, ob bei Einfamilienhäusern oder Nichtwohngebäuden. Zunehmend werden Gebäudedächer mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, in den Kellern weichen Ölkessel innovativen Wärmepumpen und Doppelverglasungen werden durch dreifachverglaste Scheiben ersetzt. Für diese Maßnahmen benötigt es ExpertInnen mit komplexem Fachwissen. Dieses Fachwissen vermittelt die Akademie der Hochschule Biberach in verschiedenen Weiterbildungsangeboten, die auf die Zielgruppe Energieeffizienz-ExpertInnen abgestimmt sind.