Suche nach Veranstaltungen und berufsbegleitenden Studiengängen

Anzahl Suchergebnisse: 118

Geschäftsmodelle und Unternehmensentscheidungen

Möchten Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in der Bau- und Immobilienbranche etablieren? Eine durchdachte Unternehmensstrategie ist hierfür unerlässlich, um langfristig am Markt bestehen zu können. Dieser Kurs präsentiert die Grundlagen des strategischen Managements in der Bau- und Immobilienbranche anhand von international agierenden Unternehmen als Fallbeispiele.

mehrtägig

Mediation und Nachtragsmanagement

Entdecken Sie in unserem Management-Tool "Mediation und Nachtragsmanagement" die Schlüsselinstrumente für erfolgreiches Agieren in der Bau- und Immobilienbranche. Erfahren Sie, wie Sie mit den entscheidenden Instrumenten Herausforderungen bewältigen und Ihre Projekte zum Erfolg führen können. Tauchen Sie ein und optimieren Sie Ihr Vorgehen in der dynamischen Welt der Bau- und Immobilienbranche!

mehrtägig

Öffentliches Baurecht, Vergaberecht und Projektmanagement

Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie projektbezogene Regelungen des öffentlichen Baurechts erfolgreich anwenden können. Der Fokus liegt dabei auf dem relevanten Vergaberecht für Vorhaben der öffentlichen Hand. Sie werden befähigt, Vergabeverfahren effektiv vorzubereiten und zu begleiten. Tauchen Sie ein und erweitern Sie Ihre Kenntnisse in diesem zentralen Bereich der Bau- und Immobilienbranche!

mehrtägig

Privates Recht und Projektmanagement

Entdecken Sie in diesem Kurs, wie Sie die maßgeblichen privatrechtlichen Einflussfaktoren entlang der Wertschöpfungskette in Bau- und Immobilienprojekten gezielt gestalten und nutzen können. Tauchen Sie ein und erwerben Sie das Wissen, um Ihre Projekte erfolgreich zu führen und optimal umzusetzen.

mehrtägig

Fallstudie „Recht der Projektentwicklung“

"Entdecken Sie in unserem Kurs die praxisnahen Herausforderungen bei der Entwicklung von Konversionsflächen im öffentlichen und privaten Baurecht. Tauchen Sie ein in reale Fallbeispiele und lernen Sie, wie Sie effektiv mit den vielfältigen Problemstellungen umgehen können. Von rechtlichen Rahmenbedingungen bis hin zu strategischen Lösungsansätzen – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Rüstzeug für erfolgreiche Projektentwicklungen. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von fundiertem Know-how für Ihre Projekte!

mehrtägig

Prozesse und Unternehmensentscheidungen (CAS)

Erfahren Sie im Certificate of Advanced Studies (CAS) "Prozesse und Unternehmensentscheidungen" alles über die Kernthemen Geschäftsmodelle und Unternehmensentscheidungen sowie Mediation und Nachtragsmanagement. Tauchen Sie ein in die Welt der strategischen Geschäftsmodelle und lernen Sie, wie Unternehmensentscheidungen getroffen werden. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in das wichtige Thema Mediation und Nachtragsmanagement, um Konflikte effektiv zu lösen und den Projektablauf zu optimieren. Bereiten Sie sich gezielt auf eine erfolgreiche Karriere im Bereich der Unternehmensführung und Prozessoptimierung vor und erweitern Sie Ihr Fachwissen in diesen Schlüsselbereichen.

mehrtägig

Juristisches Projektmanagement im Bau (CAS)

Entdecken Sie im Kontaktstudium praxisnahes Wissen über das projektbezogene Anwenden von Regelungen und Vorgehensweisen des öffentlichen und privaten Baurechts. Erfahren Sie mehr über die Organisation und Betreuung verschiedener Akteure in der öffentlich-rechtlichen und privaten Projektsteuerung. Bereiten Sie sich optimal auf vielfältige Herausforderungen in diesem Bereich vor.

mehrtägig

Bauprojekte im Griff: Das A und O des Bauvertragsrechts

Entdecken Sie bei unserem Seminar "Bauprojekte im Griff: Das A und O des Bauvertragsrechts" alles, was Sie für erfolgreiche Bauprojekte brauchen. Lernen Sie die rechtlichen Grundlagen und Vertragsmodelle kennen, erhalten Sie praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps von erfahrenen Referenten. Sicher dir jetzt dein Ticket für rechtssichere Bauprojekte!

mehrtägig

Grundstücksrecht im Fokus: Spezialwissen für Immobilienprofis

Entdecken Sie in unserem Seminar die Welt des Immobilienrechts: Von Nachbar- über Erbbaurecht bis Wohneigentumsrecht. Vermeiden Sie Konflikte, verstehen Sie die Risiken und Chancen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erweitern Sie Ihr Fachwissen!

mehrtägig

Transformation in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Unser Zertifikatskurs vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen und Strategien, um Digitalisierung und Nachhaltigkeit zielgerichtet in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu verankern und Transformationsprozesse erfolgreich umzusetzen.

mehrtägig

Unternehmensethik

Tauchen Sie ein in die Welt der Unternehmensethik und lernen Sie die wesentlichen Strategien zur Umsetzung ethischer Prinzipien in unternehmerischen Entscheidungsprozessen kennen. Erfahren Sie mehr über die Anwendung und Bewertung von Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltiger Unternehmensführung.

mehrtägig

Kommunikation in Veränderungsprozessen

Stärken Sie die Resilienz Ihrer Organisation und lernen Sie, wie Sie Krisen und Störungen effektiv bewältigen können. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Resilienz, Analyse von Krisen und Entwicklung von Resilienzstrategien.

mehrtägig

Agiles Projektmanagement und agile Methoden

Erleben Sie, wie agiles Projektmanagement Ihre Arbeitsweise transformieren kann. Entdecken Sie moderne Methoden zur Teamförderung und nutzen Sie agile Werkzeuge für mehr Transparenz und Erfolg.

mehrtägig

Strategisches Management und Strategieentwicklung

Erlernen Sie die Grundlagen des strategischen Managements, analysieren Sie aktuelle Trends und entwickeln Sie praxisnahe Strategien zu transformatorischen Herausforderungen. Setzen Sie Methoden und Tools ein, um Chancen zu erkennen und Strategien erfolgreich umzusetzen.

mehrtägig

Finanzierung und Investition

Stärken Sie die Resilienz Ihrer Organisation und lernen Sie, wie Sie Krisen und Störungen effektiv bewältigen können. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Resilienz, Analyse von Krisen und Entwicklung von Resilienzstrategien.

mehrtägig

Bauprojektmanagement - Grundlagen

Das Seminar richtet sich an alle Personen, die sich mit dem Thema Bau-Projektmanagement neu auseinandersetzen bzw. Grundkenntnisse vertiefen möchten.

mehrtägig

Baulogistik-Forum

Das Baulogistik-Forum dient als Austausch-, Ideen- und Arbeitsplattform über die Grenzen klassischer Betrachtungen hinaus, um den zukünftigen Herausforderungen der Baulogistik gewachsen zu sein.

mehrtägig

Aktuelles

Akademie

Neuer Vorstand der Akademie der Hochschule Biberach richtet sich auf Veränderungen auf dem Weiterbildungsmarkt aus

Wechsel im Vorstand der Akademie der Hochschule Biberach: Mit Silke Rauber-Reichert, Head of Talent Management Germany bei Boehringer-Ingelheim am Standort Biberach, gehört dem Gremium erstmals eine Frau an – und mit der neu gewählten Leitung der Hochschule Biberach (HBC) zählen seit September Rektor Professor Dr.-Ing. Matthias Bahr zum Vorstand sowie Professor Dr.-Ing. Maik Hornuff, der als Prorektor für Lehre und Weiterbildung der HBC die Funktion des Vizepräsidenten der Akademie übernommen hat und somit gemeinsam mit Präsident Dr. Norbert Stanger die Geschicke der Stiftung lenken wird.