Suche nach Veranstaltungen und berufsbegleitenden Studiengängen

Anzahl Suchergebnisse: 104

Zertifikatslehrgang Bau- und Immobilienrecht

Den Teilnehmenden wird der neueste Stand des öffentlichen und privaten Bau- und Immobilienrechts einschließlich der einschneidenden Neuregelungen des privaten Bauvertragsrechts vermittelt.

mehrtägig

Servicemonteur TGA

Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem Beruf der Technischen Gebäudeausrüstung und etwa drei Jahren Praxiserfahrung nach Abschluss der Ausbildung, die bereits als Servicemonteure tätig sind oder eine Tätigkeit in diesem Bereich anstreben.

mehrtägig

Souverän führen - Führung & Gesundheit

Dieser Workshop richtet sich an alle Führungskräfte, die ihre Gesundheit und die ihrer Mitarbeitenden stärken und ihre Leistungsfähigkeit erhalten wollen.

mehrtägig

Innovation - Treibstoff der Zukunft

Erlernen Sie hilfreiche Tools und die Grundlagen zum Thema Innovation. Dieser Workshop richtet sich an Inhaber von Unternehmen, Personen aus Geschäftsführung und Innovationsmanagement, Führungskräfte und Mitarbeitende mit Innovationsfokus.

mehrtägig

Fachplaner/in Barrierefreies Bauen

Was bedeutet „Barrierefreies Bauen“? Was ist in der Planung zu berücksichtigen? Was ist rechtlich, wirtschaftlich und menschlich relevant?
Es sind auch Einzeltage buchbar!

mehrtägig

Energieaudit DIN EN 16247

Zusatzqualifikation für Energieberater für Nichtwohngebäude für die Listung auf der Energieeffizienz-Expertenliste in der Kategorie Modul 1 Energieaudit DIN EN 16247 (20 Unterrichtseinheiten)
Teilnahme vor Ort als auch online möglich!

mehrtägig

Bauprojektmanagement - Grundlagen

Der Workshop richtet sich an alle Personen, die sich mit dem Thema Bau-Projektmanagement neu auseinandersetzen bzw. Grundkenntnisse vertiefen möchten.

mehrtägig

Nachträge erfolgreich verhandeln

Der Intensivworkshop vermittelt Möglichkeiten und Fähigkeiten, wie Nachtragsverhandlungen erfolgreicher geführt und abgeschlossen werden können, ohne die Beziehung zum Vertragspartner zu belasten.

mehrtägig

8. MBA Golf Cup 2024

Auch 2024 haben Sie wieder die Chance, auf den Spuren von Haotong Li, Ryan Fox und den Zwillingen Nicolai und Rasmus Højgaard im Anschluss an die BMW International Open bei unserem MBA Golf Cup mitzuspielen.

Studiengang

MBA Internationales Immobilienmanagement

MBA oder Internationaler Immobilienökonom - namhafte Dozierende, internationale Ausrichtung und interdisziplinäre Projekte – der berufsbegleitende Studiengang vermittelt professionelles Know-how für Nachwuchs- und Führungskräfte der Immobilienwirtschaft.

Studienstart

Staats- und Europarecht

Die fortschreitende rechtliche Integration Europas gebietet es, fundierte Kenntnisse im Staats- und Europarecht zu erwerben. Grundlegend ist die Vermittlung der Fundamente des deutschen Staatsorganisationsrechts sowie das Verständnis der Grundrechte und deren praktischer Bedeutung.

mehrtägig

Verwaltungsrecht

Das Verwaltungsrecht regelt das Verhältnis zwischen Staat und Bürgern. Die Frage danach, wie die verschiedenen Verwaltungsinstitutionen in ihrer Funktionsweise an geltendes Recht gebunden sind, wird ebenfalls im Verwaltungsrecht geregelt. Nach dem Zertifikatsstudium sind Sie in der Lage, die Grundlagen der administrativen Strukturen und Handelsformen zu verstehen.

mehrtägig

Prozessrecht und alternative Streitbeilegung

Das Modul vermittelt einen Einblick in den Ablauf eines Zivilprozesses und die zentralen Verfahrensgrundsätze des Zivilprozesses. Sie erfahren, dass ein Zivilprozess nach strengen formalen Regeln abläuft und dass „sich im Recht fühlen“ und „Recht bekommen“ nicht dasselbe ist, vielmehr ist für den Ausgang eines Prozesses häufig von entscheidender Bedeutung ist, welche Partei sich im Prozessverlauf wie verhält und welche Partei die formale Beweislast trägt.

mehrtägig

Compliance und Strafrecht

In diesem Kurse lernen Sie Grundlagen des materiellen Strafrechts und Grundlagen des Strafprozessrechts kennen.

mehrtägig

Aktuelles

Betriebswirtschaft

MBA Internationales Immobilienmanagement: Dr. Jan Röttgers neuer Vorsitzender des Beirats

Zum neuen Beiratsvorsitzenden des Master-Studiengangs Internationales Immobilienmanagement an der Akademie der Hochschule Biberach wurde einstimmig Dr. Jan Röttgers gewählt. Mit ihm übernimmt ein langjähriges Mitglied des Beirats den Vorsitz und löst damit Rodney Bysh , CEO der Cording Real Estate Group GmbH, ab.

Biotechnologie

Virtuelles Vor-Ort-Erlebnis: 3D-Modelle unserer Biotechnologie-Labore

Wie sieht es eigentlich in einem richtigen Labor aus? Wie sind die Räumlichkeiten der Fakultät Biotechnologie an der Hochschule Biberach (HBC) ausgestattet? In Zeiten von Corona, wenn Laborbesichtigungen vor Ort nicht stattfinden können, sind diese Fragen gar nicht so einfach zu beantworten. Deshalb bieten wir Interessierten nun mit 3D-Modellen die Möglichkeit, sich die Labore der HBC virtuell und ortsunabhängig anzusehen: Ein digitaler Zwilling ermöglicht StudienbewerberInnen und WissenschaftlerInnen einen Blick in unsere Räumlichkeiten.