Suche nach Veranstaltungen und berufsbegleitenden Studiengängen

Anzahl Suchergebnisse: 105

Recht des Immobilienerwerbs und der Immobilienbewirtschaftung

Erforschen Sie den Kurs "Recht im Immobilienerwerb und der Immobilienbewirtschaftung", um sich gezielt auf eine erfolgreiche Karriere in der dynamischen Welt der Bau- und Immobilienbranche vorzubereiten. Tauchen Sie ein und erweitern Sie Ihre Kenntnisse, um den Herausforderungen dieser Branche souverän zu begegnen und Ihre Ziele zu erreichen.

mehrtägig

Recht und Steuern indirekter Immobilienanlagen

Erforschen Sie im Kurs "Recht und Steuern indirekter Immobilienanlagen" die vielfältigen Themen rund um den Markt der Immobilien-Investitionsvehikel, direkte Immobilien-Anlageformen, indirekte Investitionsvehikel und Darlehensformen. Tauchen Sie ein und vertiefen Sie Ihr Verständnis dieser wichtigen Aspekte in der Welt der Immobilieninvestitionen. Bereiten Sie sich gezielt vor, um in diesem dynamischen Sektor erfolgreich zu agieren und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

mehrtägig

Fallstudie „Recht kommunaler Investorenmodelle“

Entdecken Sie jetzt unseren Kurs 'Fallstudie: Recht kommunaler Investorenmodelle', der einen unverzichtbaren Baustein des angesehenen Masterstudiengangs 'Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien)' bildet. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Fachkenntnisse zu erweitern. Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz!

mehrtägig

Urbanität im Blick: Das Spannungsfeld des Städte- und Bauordnungsrechts

Entdecken Sie unser Seminar "Urbanität im Blick: Das Spannungsfeld des Städte- und Bauordnungsrechts". Wir bieten eine umfassende Einführung in die rechtlichen Grundlagen für Bauprojekte. Von öffentlichem Baurecht über Bauleitplanung bis zur Zulässigkeit von Vorhaben – wir beleuchten alle wichtigen Aspekte. Erfahren Sie, wie Sie rechtliche Hürden bewältigen und Bauprojekte effizient umsetzen. Sichern Sie sich wertvolles praxisnahes Wissen und meistern Sie Herausforderungen im Baurecht souverän!

mehrtägig

Blickpunkt Städtebau: Rechtliche Lösungen für urbane Herausforderungen

Entdecken Sie die Grundlagen des Städtebaus in unserem praxisorientierten Modul! Tauchen Sie ein in wichtige Aspekte wie Baugesetzbuch, Bauleitplanung und bauplanungsrechtlichen Zulässigkeitsprozess. Lernen Sie, städtebauliche Instrumente effektiv einzusetzen und vertiefen Sie Ihr Verständnis für nachhaltige städtische Entwicklung. Melden Sie sich jetzt an!

mehrtägig

Die resiliente Organisation

Stärken Sie die Resilienz Ihrer Organisation und lernen Sie, wie Sie Krisen und Störungen effektiv bewältigen können. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Resilienz, Analyse von Krisen und Entwicklung von Resilienzstrategien.

mehrtägig

Rechnungswesen

Nutzen Sie die Rechnungslegung als strategisches Managementinstrument und erlangen Sie fundierte Kenntnisse in der Interpretation von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Cashflow-Statement. Lernen Sie die Besonderheiten der Rechnungslegung im Kontext von Transformationen kennen.

mehrtägig

Klassisches Projektmanagement und Qualitätsmanagement

Erlernen Sie die wesentlichen Grundlagen des Projektmanagements und machen Sie sich fit für die Leitung und erfolgreiche Umsetzung von Projekten. Entdecken Sie die verschiedenen Phasen eines Projekts, die Rolle der Projektleitung und die wichtigsten Methoden und Techniken zur Planung, Überwachung und Abschlusssicherung.

mehrtägig

Analysemethoden

Erlernen Sie die Grundlagen der Datenanalyse und -interpretation und entdecken Sie die wichtigsten Analysetechniken und -werkzeuge. Nutzen Sie qualitative und quantitative Analyseverfahren, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.

mehrtägig

Führung in Veränderungsprozessen

Entwickeln Sie Ihre Führungskompetenzen weiter und entdecken Sie die Prinzipien der transformationalen Führung. Lernen Sie, wie Sie durch emotionale Intelligenz und effektive Kommunikation Ihr Team motivieren und zu Höchstleistungen führen können.

mehrtägig

Coaching

Entwickeln Sie Ihre Coaching-Kompetenzen und erfahren Sie, wie Sie effektive Coaching-Prozesse in verschiedenen beruflichen Kontexten gestalten können. Nutzen Sie praktische Anwendungen und Peer-Coaching, um Ihre Fähigkeiten zu verfeinern und Ihre berufliche Rolle zu stärken.

mehrtägig

Persönlichkeitsentwicklung, Wert, Sinn und Orientierung

Entdecken Sie, wie Persönlichkeitsentwicklung, Wert und Sinn Orientierung in beruflichen und persönlichen Kontexten schaffen. Entwickeln Sie tiefgehende Einsichten und Fähigkeiten, um Ihre individuellen Werte mit den Anforderungen der Organisationen in Einklang zu bringen.

mehrtägig

Medizinische Grundlagen

Optimieren Sie Ihr Wissen mit unserem Modul! Perfekt abgestimmt auf den Masterstudiengang Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften bietet dieses Modul essenzielle Grundlagen in Anatomie, Physiologie und Pathologie. Erweitern Sie Ihr Fachwissen durch spezialisiertes Wissen zu ausgewählten pathologischen Beispielen. Eine ideale Ergänzung für alle, die in der Biopharmazeutik und Medizintechnik erfolgreich sein möchten.

mehrtägig

Methodenentwicklung, Basics of Good Manufacturing Practice (GMP)

Erlernen Sie die Schlüsselbegriffe der Qualitätssicherung und die Erstellung von pharmazeutischen Arbeitsanweisungen. Optimieren Sie Trennprobleme und chromatographische Parameter anhand praktischer Beispiele wie der Bestimmung von Koffein und Insulin. Beherrschen Sie die Bauteile einer HPLC-Anlage und wichtige chromatographische Kenngrößen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie höchste Qualitätsstandards in der pharmazeutischen Industrie!

mehrtägig

Key Account und Pharma-Marketing

Erlangen Sie umfassende Kompetenzen im Bereich Key Account Management und Pharmamarketing mit unserem Modul "Key Account und Pharma-Marketing". Tauchen Sie ein in die Welt der pharmazeutischen und Medizinproduktindustrie und gewinnen Sie fundiertes Fachwissen über die Produkt- und Preispolitik, Vertriebspolitik sowie Promotion in der EU. Werden Sie Expert*in auf diesem Gebiet und starten Sie Ihre Karriere in einer der dynamischsten Branchen der Welt!

mehrtägig

Cell Line Engineering

Entdecken Sie das Modul "Cell Line Engineering", der spezialisiertes Fachwissen zur Produktion von Biopharmazeutika bietet, insbesondere in der Entwicklung und Optimierung von eukaryontischen Produktionszelllinien. Tauchen Sie ein und erweitern Sie Ihr Know-how in einem wichtigen Bereich der Biopharmazie!

mehrtägig

Arzneimittelzulassung und Recht

Entdecken Sie relevante Inhalte mit unserem Modul! Erlangen Sie Fachwissen zu den Grundlagen der Arzneimittelzulassung in der EU, den USA, Japan und weltweit sowie einen Überblick über Pharmakovigilanzprozesse im Post-Marketing. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Patent- und Ethikrecht sowie Gentechnik und bereiten Sie sich optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor!

mehrtägig

Von GMP bis QS: Qualität in der pharmazeutischen Herstellung (CAS)

Dieses Certificate of Advanced Studies (CAS) bietet eine umfassende Schulung in den Bereichen Qualitätssicherung (QS), Guten Laborpraxis (GLP) und Guter Herstellungspraxis (GMP). Sie werden mit den Grundprinzipien von Quality by Design (QbD) und Process Analytical Technology (PAT) vertraut gemacht und sind in der Lage, ein Qualitätssicherungskonzept zu entwickeln. Zusätzlich werden Ihnen Six-Sigma-Kompetenzen vermittelt, um Ihre Fähigkeiten weiter zu stärken. Ergänzend dazu wird Ihr Wissen über bioanalytische Methoden vertieft. Die erlernten Inhalte werden durch praktische Anwendungen während eines Praktikums gefestigt.

mehrtägig

Medizinische Forschung: Stammzellentherapiekonzepte (CAS)

Entdecken Sie Stammzelltherapiekonzepte im Certificate of Advanced Studies (CAS) und qualifizieren Sie sich für die medizinische Stammzellforschung. Von Anatomie und Physiologie bis hin zu Krankheitsbildern erlangen Sie fundierte Kenntnisse und können Stammzelltherapien verstehen und anwenden. Starten Sie Ihre Weiterbildung und setzen Sie einen wichtigen Schritt in Ihrer Karriere im Gesundheitswesen.

mehrtägig

Aktuelles

Akademie
Betriebswirtschaft

Studentinnen der Akademie der Hochschule Biberach gewinnen Immobilien Award "MAT"

Ende April wurde die nächste Generation der "Most Aspiring Talents der Immobilienbranche" ausgezeichnet und drei Studentinnen des Masterstudiengangs Internationales Immobilienmanagement der Akademie der Hochschule Biberach sind unter den GewinnerInnen 2022. Christina Landgraf, Nicole Steppuhn und Annabell Nachbaur sowie 27 weitere aufstrebende Talente der Immobilienwirtschaft wurden von der Jury ausgezeichnet.

Betriebswirtschaft

MBA Internationales Immobilienmanagement: Dr. Jan Röttgers neuer Vorsitzender des Beirats

Zum neuen Beiratsvorsitzenden des Master-Studiengangs Internationales Immobilienmanagement an der Akademie der Hochschule Biberach wurde einstimmig Dr. Jan Röttgers gewählt. Mit ihm übernimmt ein langjähriges Mitglied des Beirats den Vorsitz und löst damit Rodney Bysh , CEO der Cording Real Estate Group GmbH, ab.