Suche nach Veranstaltungen und berufsbegleitenden Studiengängen

Anzahl Suchergebnisse: 104

Grundstücksrecht im Fokus: Spezialwissen für Immobilienprofis

Entdecken Sie in unserem Seminar die Welt des Immobilienrechts: Von Nachbar- über Erbbaurecht bis Wohneigentumsrecht. Vermeiden Sie Konflikte, verstehen Sie die Risiken und Chancen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erweitern Sie Ihr Fachwissen!

mehrtägig
Studiengang

MBA Transformationsmanagement in Organisationen (berufsbegleitend)

Der MBA-Studiengang "Transformationsmanagement in Organisationen" – Ihr berufsbegleitendes Fernstudium für die Zukunft! Dieser praxisorientierte Studiengang bereitet Führungskräfte optimal auf die Herausforderungen der digitalen und organisatorischen Transformation vor und bietet maximale Flexibilität für Berufstätige.

Studienstart

Certificate of Applied Life Science - Biopharmaceutical

Ab Sommersemester 2026: Zertifikatsprogramm Biopharmazie/Biotechnologie – Hochschulzugangsberechtigung sichern!
Erweitern Sie Ihre Qualifikation und bereiten Sie sich optimal auf den Bachelor Professional vor. Das erste Semester ist kostenfrei!

Transformation in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Unser Zertifikatskurs vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen und Strategien, um Digitalisierung und Nachhaltigkeit zielgerichtet in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu verankern und Transformationsprozesse erfolgreich umzusetzen.

mehrtägig

Unternehmensethik

Tauchen Sie ein in die Welt der Unternehmensethik und lernen Sie die wesentlichen Strategien zur Umsetzung ethischer Prinzipien in unternehmerischen Entscheidungsprozessen kennen. Erfahren Sie mehr über die Anwendung und Bewertung von Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltiger Unternehmensführung.

mehrtägig

Kommunikation in Veränderungsprozessen

Stärken Sie die Resilienz Ihrer Organisation und lernen Sie, wie Sie Krisen und Störungen effektiv bewältigen können. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Resilienz, Analyse von Krisen und Entwicklung von Resilienzstrategien.

mehrtägig

Agiles Projektmanagement und agile Methoden

Erleben Sie, wie agiles Projektmanagement Ihre Arbeitsweise transformieren kann. Entdecken Sie moderne Methoden zur Teamförderung und nutzen Sie agile Werkzeuge für mehr Transparenz und Erfolg.

mehrtägig

Strategisches Management und Strategieentwicklung

Erlernen Sie die Grundlagen des strategischen Managements, analysieren Sie aktuelle Trends und entwickeln Sie praxisnahe Strategien zu transformatorischen Herausforderungen. Setzen Sie Methoden und Tools ein, um Chancen zu erkennen und Strategien erfolgreich umzusetzen.

mehrtägig

Finanzierung und Investition

Stärken Sie die Resilienz Ihrer Organisation und lernen Sie, wie Sie Krisen und Störungen effektiv bewältigen können. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Resilienz, Analyse von Krisen und Entwicklung von Resilienzstrategien.

mehrtägig

Bauprojektmanagement - Grundlagen

Das Seminar richtet sich an alle Personen, die sich mit dem Thema Bau-Projektmanagement neu auseinandersetzen bzw. Grundkenntnisse vertiefen möchten.

mehrtägig

Baulogistik-Forum

Das Baulogistik-Forum dient als Austausch-, Ideen- und Arbeitsplattform über die Grenzen klassischer Betrachtungen hinaus, um den zukünftigen Herausforderungen der Baulogistik gewachsen zu sein.

mehrtägig

Pharmazeutische Grundlagen und Antikörper Engineering

Erforschen Sie in unserem Modul die essenziellen Grundlagen der Pharmakologie und Toxikologie, Pharmazeutischen Chemie, Pharmazeutischen Biologie und Pharmazeutischen Technologie. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Immunsystems und verstehen Sie seine Bestandteile und Funktionsweise. Erweitern Sie Ihr Wissen über die Entwicklung und Anwendung von Biopharmazeutika und bereiten Sie sich optimal auf anspruchsvolle Herausforderungen in der Pharmaindustrie vor. Starten Sie noch heute und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in diesem zukunftsweisenden Bereich!

mehrtägig

Projektmanagement und Professional Skills

Erfahren Sie in unserem Kurs "Projektmanagement und Professional Skills" die essenziellen Grundlagen für wissenschaftliches Arbeiten und vielseitige Präsentationstechniken. Entwickeln Sie Fähigkeiten, die sowohl im Studium als auch im Berufsleben unverzichtbar sind. Unsere SEO-optimierte Schulung bietet Ihnen das Rüstzeug, um wissenschaftliche Fragestellungen erfolgreich zu bearbeiten und Ihre Ergebnisse überzeugend zu präsentieren. Starten Sie jetzt und stärken Sie Ihre Kompetenzen für eine erfolgreiche akademische und berufliche Laufbahn!

mehrtägig

Upstream Processing (USP), Downstream Processing (DSP) and Process Optimization

Erfahren Sie in unserem Zertifikatskurs alles über die Herstellung von Biopharmazeutika! Dieser Kurs vermittelt wichtige Aspekte der biopharmazeutischen Wirkstoffproduktion, die in der Industrie für die Prozessentwicklung und Herstellprozesse relevant sind. Tauchen Sie ein in die verschiedenen Möglichkeiten der Prozessführung bei der Kultivierung unterschiedlicher Zellsysteme und erweitern Sie Ihr Fachwissen in diesem Bereich. Mit praxisnahen Einblicken und fundierten Kenntnissen sind Sie optimal vorbereitet für eine erfolgreiche Karriere in der pharmazeutischen Industrie. Starten Sie noch heute und tauchen Sie in die Welt der biopharmazeutischen Produktion ein!

mehrtägig

Aktuelles

IBiT
Biotechnologie

„WissenPLUS“: Passgenaue Weiterbildung zur Entwicklung von Fachkräften in der Biopharma- und Biotechnologiebranche für die Region Ulm – Oberschwaben – Bodensee

Die Suche nach passgenau qualifizierten Fachkräften stellt eine zunehmende Herausforderung für viele Branchen dar, insbesondere im Bereich der beruflichen Bildung. Betroffen sind u.a. die Biopharma- und Biotechnologiebranche sowie der Bereich Medizintechnik, auch in der Region Ulm – Oberschwaben – Bodensee, die als starker Unternehmensstandort in diesen Bereichen überregional bekannt ist. Die Unternehmen benötigen dringend Lösungen, um die Verzahnung zwischen beruflicher und wissenschaftlicher Bildung zu fördern. Das Projekt „WissenPLUS“ der Hochschule Biberach (HBC) soll diese Lücken schließen. Die Initiative gehört zum Programm "InnoVET PLUS“ und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

BauConnect-Baufachtag der Hochschule Biberach: Innovation für die Bauwirtschaft erleben

Die Baubranche steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Fachkräftemangel, eine zunehmend marode Infrastruktur und Wohnraummangel erfordern neue Ansätze und frische Ideen. Ein Schlüssel zu Lösungen liegt im Einsatz innovativer Technologien zur Prozessoptimierung und zur Steigerung der Effizienz in der gesamten Branche. Die Hochschule Biberach (HBC) widmet sich daher intensiv der Entwicklung und Anwendung solcher Technologien und lädt Akteure der Bauwirtschaft herzlich zum BauConnect-Baufachtag „Think Tank Technology“ ein. Am 22. November erwartet die Teilnehmenden im Bildungszentrum Holzbau in Biberach ein abwechslungsreiches Programm.

Betriebswirtschaft

Master Wirtschaftsrecht (Bau und Immobilien) reakkreditiert: Studium mit hohem Praxisbezug und aktuellen Themen

Die Hochschule Biberach (HBC) hat den Anspruch, exzellente Lehre anzubieten – in den konsekutiven Bachelor- wie Master-Studiengängen sowie in den Programmen der beruflichen Weiterbildung. Die Herausforderungen in diesem Bereich sind hoch, denn die Studierenden nehmen die Doppelbelastung von Job und Studium auf sich, um sich zielgerichtet für künftige Aufgaben zu qualifizieren. Besonders profitieren die Teilnehmenden deshalb von praxisnahen Lehrinhalten, die sie direkt in ihrer realen Berufswelt anwenden und erfahren können, wie das Erlernte wirkt.