Suche nach Veranstaltungen und berufsbegleitenden Studiengängen

Anzahl Suchergebnisse: 103

Geschäftsmodelle und Unternehmensentscheidungen

Sie möchten Ihr Unternehmen erfolgreich in der Bau- und Immobilienbranche positionieren? Die Entwicklung einer schlüssigen Unternehmensstrategie ist die notwendige Voraussetzung dafür, dass sich Unternehmen langfristig auf den Märkten behaupten. Am Beispiel von Geschäftsmodellen international agierender Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche werden die Grundlagen des strategischen Managements in der Bau- und Immobilienbranche vorgestellt.

mehrtägig

Mediation und Nachtragsmanagement

In unserem Management-Tool „Mediation und Nachtragsmanagement“ lernen Sie die wichtigsten Instrumente für erfolgreiches „Sich-Behaupten“ in der Bau- und Immobilienbranche kennen.

mehrtägig

Öffentliches Recht und Projektmanagement

In diesem Kurs lernen Sie, welche Regelungen des öffentlichen Baurechts projektbezogen Anwendung finden. Das bei Vorhaben der öffentlichen Hand relevante Vergaberecht bildet den Schwerpunkt dieses Kurses. Sie werden befähigt, Vergabeverfahren vorzubereiten und zu begleiten.

mehrtägig

Privates Recht und Projektmanagement

Sie erlernen in diesem Kurs, die maßgeblichen privatrechtlichen Einflussfaktoren entlang der Wertschöpfungskette in Bau- und Immobilienprojekten mitzugestalten und einzusetzen.

mehrtägig

Fallstudie „Recht der Projektentwicklung“

Anhand des konkreten Praxisbeispiels einer Konversionsfläche werden in in diesem Kurs die vielfältigen Problemstellungen der Porjektentwicklung im Bereich des öffentlichen und privaten Baurechts aufgezeigt.

mehrtägig

Prozesse und Unternehmensentscheidungen (CAS)

Das Certificate of Advanced Studies (CAS) "Prozesse und Unternehmensentscheidungen" besteht aus dem Modulen „Geschäftsmodelle und Unternehmensentscheidungen“ und Modul „Mediation und Nachtragsmanagement“.

mehrtägig

Juristisches Projektmanagement im Bau (CAS)

Dieser Kurs behandelt das projektbezogene Einsetzen von Regelungen und Vorgehensweisen des öffentlichen und privaten Baurechts. Darüber hinaus werden die Organisation und Betreuung unterschiedlicher Protagonist*innen der öffentlich-rechtlichen sowie privaten Projektsteuerung thematisiert.

mehrtägig

Wissenschaftliches Arbeiten und juristische Methodik

Die Themen "Wissenschaftliches Arbeiten" und "juristische Methodik" sind insbesondere für alle juristischen, betriebs- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge von grundlegender Bedeutung.

mehrtägig

Baulogistik-Forum

Das Baulogistik-Forum dient als Austausch-, Ideen- und Arbeitsplattform über die Grenzen klassischer Betrachtungen hinaus, um den zukünftigen Herausforderungen der Baulogistik gewachsen zu sein.

Sicherheitsforum Bau

Das Forum bietet die Möglichkeit zur Diskussion, zum Informations- und Erfahrungsaustausch über den neuesten Stand des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes auf Baustellen und dient zum Knüpfen persönlicher Kontakte.

Studiengang

Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften

Master of Science, berufsbegleitend, 3-6 Semester

Mit einem Mix aus fachwissenschaftlichen Kenntnissen und interdisziplinären Managementkompetenzen bildet dieser Studiengang den idealen Ausgangspunkt für angehende Führungskräfte in den Bereichen Biotechnologie, Biopharmazie, Arzneimittelentwicklung sowie Medizintechnik.

Studienstart

Projektmanagement und Professional Skills

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen für wissenschaftliches Arbeiten und unterschiedliche Präsentationstechniken kennen. Diese können für wissenschaftliche Fragestellungen in Studium und Beruf verwendet werden.

mehrtägig

Upstream Processing (USP), Downstream Processing (DSP) and Process Optimization

Sie möchten erfahren, wie Biopharmaka hergestellt werden? Im diesem Zertifikatskurs werden Ihnen wichtige Aspekte zur biopharmazeutischen Wirkstoffproduktion vermittelt. Diese lassen sich für spätere Arbeiten in der Industrie, welche sich im Themenfeld der Prozessentwicklung sowie der Herstellprozesse bewegen, verwenden. Zudem erfahren Sie etwas über verschiedenen Möglichkeiten der Prozessführung für die Kultivierung von verschiedenen Zellsystemen.

mehrtägig

Medizinische Messtechnik

Sie möchten erfahren, welche Messtechniken in der Medizintechnik verwendet werden? Dieser Zertifikatskurs vermittelt Ihnen die grundlegenden Kenntnisse sowie das Verständnis über elektrische und bioelektrische Signale. Im Vordergrund stehen hierbei deren Entstehung, die dabei wirkenden biologischen und elektrischen Phänomene, über die analoge und digitale Erfassung und Verstärkung bis hin zur Analyse und Darstellung der gewonnen messtechnischen Informationen.

mehrtägig

Labordiagnostik

Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden den Ablauf und die Problematiken des Analyseprozesses (Präanalytik, Analytik und Postanalytik).

mehrtägig

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre

Der Brückenkurs vermittelt den Teilnehmenden betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und soll ihnen dadurch den Einstieg in das berufsbegleitende Studium erleichtern.

mehrtägig

Aktuelles

MBA Unternehmensführung Bau - Hauptbild Studentin
Akademie
Architektur
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

MBA Unternehmensführung Bau: Online-Infoveranstaltung am 6. November um 17 Uhr

Akademie
Architektur
Bauingenieurwesen & Projektmanagement
Betriebswirtschaft

MBA Unternehmensführung Bau: Online-Infoveranstaltung am 6. November um 17 Uhr

Die Anforderungen an Führungskräfte in der Bauwirtschaft werden immer komplexer. Der MBA-Studiengang Unternehmensführung Bau bereitet Sie ideal auf die anspruchsvollen Herausforderungen der Baubranche vor – hochprofessionell und berufsbegleitend. Am Montag, 6. November 2023, findet um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt, in der Sie alle Infos zum berufsbegleitenden Studiengang der Akademie der Hochschule Biberach erhalten.