Suche nach Veranstaltungen und berufsbegleitenden Studiengängen

Anzahl Suchergebnisse: 109

Seminar Schalung & Rüstung

Das Seminar richtet sich an Fachleute aus Unternehmen im Bereich Schalung & Rüstung, aus Bauunternehmen und Planungsbüros.

mehrtägig

Nachträge erfolgreich verhandeln

Der Intensivworkshop vermittelt Möglichkeiten und Fähigkeiten, wie Nachtragsverhandlungen erfolgreicher geführt und abgeschlossen werden können, ohne die Beziehung zum Vertragspartner zu belasten.

mehrtägig

Kommunale Verkehrsplanung im Zeichen der Verkehrswende

Das Seminar richtet sich sowohl an Personen, die sich mit dem Thema Mobilität mit Bezug zur Verkehrsplanung auf kommunaler Ebene neu auseinandersetzen wollen, als auch an Mitglieder politischer Gremien sowie deren Entscheidungsträger.

Biberacher Brandschutztag

Der Biberacher Brandschutztag greift jedes Jahr aktuelle Themen des Brandschutzes in Baden-Württemberg auf. Neben den relevanten rechtlichen Änderungen im Baurecht werden
einzelne ausgewählte Themen in der für ein weitergehendes Verständnis erforderlichen fachlichen Tiefe behandelt.

Sicherheitsforum Bau

Das Forum bietet die Möglichkeit zur Diskussion, zum Informations- und Erfahrungsaustausch über den neuesten Stand des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes auf Baustellen und dient zum Knüpfen persönlicher Kontakte.

Energieaudit DIN EN 16247

Zusatzqualifikation für Energieaudits gem. DIN EN 16247. Energieberater, welche schon für die Beratung bei Nichtwohngebäuden auf der Energieeffizienz-Expertenliste gelistet sind können sich mit dem Praxisseminar Energieaudit DIN EN 16247 auch für das BAFA-Förderprogramm Energieaudit DIN EN 16247 eintragen lassen. (20 Unterrichtseinheiten)

mehrtägig
Studiengang

MBA Unternehmensführung Bau

MBA, berufsbegleitend, ca. 2 Jahre
Die Anforderungen an Führungskräfte in der Bauwirtschaft werden immer komplexer. Der MBA-Studiengang Unternehmensführung Bau bereitet Sie ideal auf die anspruchsvollen Herausforderungen der Baubranche vor – hochprofessionell und berufsbegleitend.

Studienstart

Kompaktkurs Gleisbau

Der Kompaktkurs Gleisbau vermittelt einen einzigartigen Überblick über das gesamte System und alle daran beteiligten Fachdisziplinen. Schnittstellen und Zusammenhänge werden erarbeitet und verhelfen zu einem in der Praxis sofort umsetzbaren Qualifikationszuwachs.

mehrtägig

Biberacher Geotechnikseminar

Allen Ingenieuren und Baufachleuten, die sich im Zuge ihrer Berufstätigkeit mit Fragestellungen der Geotechnik auseinandersetzen, wird mit diesem Seminar eine Plattform der Fortbildung und des Erfahrungsaustausches geboten.

Aktuelles

Akademie
Betriebswirtschaft

Drei Stipendien von crenet e.V. und Westwind Karriere für den 21. Jahrgang des Masterstudiengangs MBA Internationales Immobilienmanagement

Ende Juni geht es für die Studierenden des 21. Jahrgangs des berufsbegleitenden Masterstudiengangs MBA Internationales Immobilienmanagement an der Akademie der Hochschule Biberach in den zweiten von fünf Präsenzblöcken. Drei der Studierenden durften sich zum Studienbeginn im Mai über jeweils ein Stipendium in Höhe von 3.000 EUR freuen.

Akademie
Betriebswirtschaft

Studentinnen der Akademie der Hochschule Biberach gewinnen Immobilien Award "MAT"

Ende April wurde die nächste Generation der "Most Aspiring Talents der Immobilienbranche" ausgezeichnet und drei Studentinnen des Masterstudiengangs Internationales Immobilienmanagement der Akademie der Hochschule Biberach sind unter den GewinnerInnen 2022. Christina Landgraf, Nicole Steppuhn und Annabell Nachbaur sowie 27 weitere aufstrebende Talente der Immobilienwirtschaft wurden von der Jury ausgezeichnet.